Das ibaPQU-S-System ist ein modulares System zur Messung von Netzqualitätsparametern mit ibaPQU-S als Zentraleinheit.
ibaPQU-S misst netzsynchron Rohwerte wie Strom sowie Spannung und berechnet intern die für die Netzqualität relevanten Kennwerte gemäß IEC 61000-4-30 Ed. 3 Klasse A. Zu den Kennwerten gehören:
-
Frequenz
-
Effektiv- und Maximalwert, Gleichrichtwert, Formfaktor, Crestfaktor
-
FFT (Harmonische, Zwischenharmonische bis 50. Ordnung)
-
THD (Total Harmonic Distorsion)
-
Phasenwerte (U-/I-Phasenwinkel zur Referenzspannung)
-
Leistungswerte (Wirk-, Schein-, Blindleistung, cos Phi, elektrische Energie, Leistungsfaktor für einzelne Leitungen und auch gesamtes Netz)
-
Symmetrische Komponenten (Mit-, Gegen-, Nullsystem) und Spannungsunsymmetrie
-
Flicker (nach IEC 61000-4-15, Kurzzeit, Langzeit)
-
Ereignisdetektion (Spannungseinbruch, -überhöhung, -unterbrechung, schnelle Spannungsänderungen, Rundsteuersignal)
Zusätzlich berechnet die ibaPQU-S folgende Werte:
-
Kommutierungseinbrüche
-
Flicker für Ströme
-
Symmetrische Komponenten (Mit-, Gegen-, Nullsystem) und Stromunsymmetrie
ibaPQU-S ist geeignet für folgende Netze:
-
DC
-
50 Hz
-
60 Hz
-
benutzerdefinierte Netze mit einer Frequenz zwischen 10 und 80 Hz