Register Allgemein
Grundeinstellungen

Siehe Submodul EN50160: Netzfrequenz.

Register Analog

Das Register Analog ist nur für Sternnetz mit N/PE und Netz ohne N/PE verfügbar.

Wird das Submodul für ein anderes Netz konfiguriert, wird es beim Start der Messung deaktiviert und eine Warnung angezeigt.

Signal

Bedeutung

Nullsystemunsymmetrie

Verhältnis von Nullsystem zu Mitsystem in Prozent

Gegensystemunsymmetrie

Verhältnis von Gegensystem zu Mitsystem in Prozent

Mitsystem

Anteil der symmetrischen Spannungsvektoren(*) in Drehrichtung

Winkel der Mitsystemkomponente

Phasenverschiebung des Mitsystem-Anteils von U1 gegenüber dem Referenzsignal

Gegensystem

Anteil der symmetrischen Spannungsvektoren, gegen die Drehrichtung

Winkel der Gegensystemkomponente

Phasenverschiebung des Gegensystem-Anteils von U1 gegenüber dem Referenzsignal

Nullsystemkomponente

Anteil der Spannungsvektoren, die alle in die gleiche Richtung zeigen

Winkel der Nullsystemkomponente

Richtung der Nullkomponente der Spannungsvektoren

(*) Der Spannungsvektor wird aus dem Effektivwert der Spannung (als Vektorlänge) und der Phase der Spannung (als Vektorwinkel) gebildet.

Name

Die Namen sind bereits vorbelegt, sind aber änderbar. Zur eindeutigen Identifizierung enthalten sie den Eingangskanal und den Kennwert. Sie können zusätzlich zwei Kommentare vergeben, wenn Sie auf das Symbol  im Feld Name klicken.

Einheit

Anzeige der jeweiligen Einheit

Aktiv

Hier können Sie das Signal aktivieren/deaktivieren.

Anzeige im Zeigerdiagramm

Die Spannungsunsymmetrie kann mit Hilfe des Zeigerdiagramms visualisiert werden.

Die Anzeige eines Zeigerdiagramms öffnen Sie mit einem Klick auf den Button in der Symbolleiste von ibaPDA.

Ziehen Sie aus dem Signalbaum links das Unbalance-Modul mit gedrückter Maustaste in die Anzeige. Schalten Sie die Ansicht auf Unsymmetrie.