Register Allgemein
Grundeinstellungen
Register Analog
Mit dem Submodul Phasor werden für jeden Eingang folgende Kennwerte erfasst:
-
Effektivwert, Phasenwinkel, Frequenz, Messintervall 200 ms
In der Signalanzeige sind die Signale pro Eingang gruppiert. Die Signale einer Gruppe werden mit einem Klick auf das <+>-Zeichen vor dem Gruppennamen angezeigt.
Name
Die Namen sind bereits vorbelegt. Zur eindeutigen Identifizierung enthalten sie den
Eingangskanal und den Kennwert. Sie können zusätzlich zwei Kommentare vergeben, wenn
Sie auf das Symbol
im Feld Name klicken.
Einheit
Anzeige der Einheit
Aktiv
Hier können Sie das Signal aktivieren/deaktivieren.
Anzeige im Zeigerdiagramm (Phasor view)
Die Spannungs- und Stromkennwerte der 3 Phasen können in einem Zeigerdiagramm visualisiert werden.
Die Anzeige eines Zeigerdiagramms öffnen Sie mit einem Klick auf den Button
in der Symbolleiste von ibaPDA.
Ziehen Sie aus dem Signalbaum links das Phasor- oder Basic-Modul mit gedrückter Maustaste in die Anzeige.
-
Gefüllte Pfeilspitzen: Effektivwert der Spannung im jeweiligen Phasenwinkel
-
Leere Pfeilspitzen: Effektivwert Strom im jeweiligen Phasenwinkel
Hinweis |
|
|---|---|
|
In TN-Systemen (TN-C, TN-S, TN-C-S) wird gegen den Sternpunkt (Neutralleiter N) gemessen. Da in IT-Systemen keine Verbindung zum Sternpunkt vorhanden ist, kann es zu einer abweichenden Darstellung in IT-Systemen kommen. |
|


