Das Modul ibaMS3xAI-1A/100A verfügt über 2 Messbereiche: 1 Anominal (entspricht 6,25 Apeak) und 100 Apeak. ibaPQU-S nutzt bei diesem Modul beide Bereiche für die Kennwertberechnung:
-
Solange die Stromwerte zwischen -6,24 und +6,24 A liegen, wird der 1 Anominal-Bereich verwendet.
-
Sobald ein Messwert außerhalb des Bereichs liegt, wird in den 100 A-Bereich geschaltet. Zurückgeschaltet in den 1 Anominal -Bereich wird erst, wenn eine Sekunde lang kein Messwert außerhalb des Bereichs ±6,24 A war und entweder ein Nulldurchgang auftritt oder weitere 200 ms abgelaufen sind. Diese Zeiten gelten für 50 bzw. 60 Hz und müssen bei niedrigeren Frequenzen entsprechend erhöht werden (z. B. 25 Hz bedeutet doppelte Zeit).
Dabei ist es für die Kennwertberechnung unerheblich, welchen Bereich das eingestellte Signal (in der Netzwerkdefinition) hat, es wird immer der oben beschriebene Algorithmus angewendet.
Für Signale, die als Rohsignale erfasst werden, sind die Einstellungen des Bereichs in ibaPDA wirksam.