Schnittstellen-Einstellungen
Auswahlfeld "verwendet"
In dieses Kästchen muss ein Häkchen gemacht werden, wenn die ibaFOB-R-Schnittstelle von ibaPDA verwendet werden soll.
Falls mehrere Applikationen auf einem PC laufen, die sich die iba-Karten untereinander aufteilen, z. B. ibaPDA und ibaLogic, dann ist darauf zu achten, dass eine Karte nicht von zwei Applikationen gleichzeitig benutzt wird. Eine Karte kann immer nur von einer Anwendung genutzt werden.
4-Byte Grenze prüfen
Üblicherweise ist das Prüfen der 4-Byte Grenze vorgewählt, um eine lückenlose Adressierung der Daten zu gewährleisten. Daten mit einer Größe von 4 Bytes (DINT, DWORD, FLOAT) müssen stets auf einem 4-Byte Offset liegen, bezogen auf die Startadresse. Ist dies nicht der Fall, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und die Konfiguration ist nicht gültig.
Sollen die Daten auf Adressen gelegt werden, die nicht der 4-Byte-Grenze entsprechen, muss die Option deaktiviert werden, um Fehlermeldungen zu unterbinden.
Dunkel-auf-Dunkel-Modus
Mit diesem Kästchen wird die Dunkel-auf-Dunkel-Funktion auf der ibaFOB-R-Karte aktiviert.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird der Sender der Karte ausgeschaltet, wenn der Empfänger der Karte kein Signal erkennt oder wenn der Empfänger ungültige Datenmuster erkennt. Die Dunkel-auf-Dunkel-Funktion ist vor allem für Hub-Konfigurationen sinnvoll.
Änderungen an dieser Einstellung werden sofort wirksam, es sei denn, die Erfassung läuft. Wenn die Erfassung zu diesem Zeitpunkt läuft, wird die Änderung erst nach Klicken auf <OK> oder <Übernehmen> wirksam. Die Erfassung wird dann angehalten und neu gestartet.
Knoten-ID
Dies ist die Knoten-ID, wie sie auf der ibaFOB-R-Karte im ibaPDA-Rechner eingestellt ist. Sie wird nur angezeigt und kann hier nicht verändert werden.
Größe des PCI-Fensters
Dieser Wert zeigt die gewählte Fenstergröße für die Reflective Memory-Zugriffe an. Der angezeigte Standardwert ist die volle installierte Speichergröße. Als reduzierte Speicherfenstergröße stehen 64 MB, 16 MB oder 2 MB zur Auswahl. Dieser Wert dient nur zur Anzeige und kann hier nicht geändert werden.
Rogue Master 0
Dieser Wert zeigt an, ob die Rogue Master 0-Funktion auf der Karte aktiviert ist. Die Rogue-Master- Funktion entfernt fehlerhafte Pakete aus dem Netzwerk. Der Wert dient nur zur Anzeige und kann hier nicht geändert werden.
Rogue Master 1
Dieser Wert zeigt an, ob die Rogue Master 1-Funktion auf der Karte aktiviert ist. Rogue Master 0 und 1 überprüfen sich gegenseitig, wenn beide aktiviert sind. Der Wert dient nur zur Anzeige und kann hier nicht geändert werden.
Redundanzmodus
Dieser Wert gibt an, ob der redundante Übertragungsmodus aktiviert ist. Im redundanten Übertragungsmodus wird jedes erzeugte Paket zweimal übertragen, die Empfängerschaltung wertet beide Pakete aus. Der Wert dient nur zur Anzeige und kann hier nicht geändert werden.