In den Registern Analog und Digital nehmen Sie die Signalkonfiguration für die CAN-Gateways vor.
Register Analog und Digital
Name
Eingabe eines aussagekräftigen Klartextnamens als Signalbezeichnung
Einheit (nur Analogsignale)
Eingabe einer physikalischen Einheit für das Signal
Sie können maximal 11 Zeichen eingeben, das Feld wird nur als Kommentarfeld betrachtet. Die Einheit erscheint immer in Verbindung mit einer numerischen Anzeige der Werte.
Gain, Offset (nur Analogsignale)
Angabe von Gain (Verstärkung) und Offset (Signalwert im Nullpunkt) zur Skalierung der eingehenden Werte
Diese Werte beschreiben eine lineare Kennlinie für die Skalierung zur Umrechnung in physikalische Einheiten. Wenn eingehende Werte in physikalischen Einheiten angegeben werden, können Sie diese Funktion ignorieren, also Gain = 1 und Offset = 0 setzen.
CAN-ID
ID der zugehörigen CAN-Nachricht
Adresse
Byte-Adresse innerhalb der 8 Datenbytes einer CAN-Nachricht
Länge (Bit) (nur Analogsignale)
Länge der Nachricht in Bits
Wenn Sie den Datentyp ändern, ändert sich diese Länge automatisch, wenn sie gleich der Bitlänge des Datentyps war. Sie kann verwendet werden, um nur ein paar Bits eines Bytes zu verwenden.
Datentyp (nur Analogsignale)
Auswahl des Datentyps des Signals
Der Datentyp bestimmt jeweils die Adresse des nächsten Signals.
Aktiv
Aktivierung oder Deaktivierung des jeweiligen Signals
Istwert
Anzeige des aktuellen Istwerts des Signals
