Hinweis |
|
|---|---|
|
Der Selbstschutz erstreckt sich bei induktiven Lasten nur auf das Vermeiden einer direkten Zerstörung des Lastschalters durch überhöhte Rückschlagspannungen. Die Rückschlagenergie erwärmt jedoch den Lastschalter zwangsläufig, ohne dass dafür ein Übertemperatur-Schutz besteht. Deshalb muss die Beschaltung mit induktiven Lasten sorgfältig unter Berücksichtigung wahrscheinlicher Fehlerszenarien geplant werden, ansonsten kann es sofort oder spontan zur Zerstörung des Lastschalters führen. |
|
Beim Abschalten von Induktivitäten wird die Rückschlagspannung vom Gerät selbst begrenzt, wodurch eine Beschädigung des Lastschalters bis zu einer bestimmten Grenzbelastung vermieden wird.