In den Registern Analog und Digital werden automatisch die verfügbaren Diagnosesignale angelegt.

Die Signale sind standardmäßig alle aktiviert.

Die Signale sind nach Verbindungsarten gruppiert:

  • Fast Stream: Verbindungsdiagnose der Messsignale

  • Slow Stream: Verbindungsdiagnose der Diagnose-, Zustands- und Zusatzsignale

  • Output Stream: Verbindungsdiagnose der Ausgangssignale

Beispiele für Diagnosesignale:

Name

Signalart

Bedeutung

Ping-Zeit (Istwert)

analog

Merkmal der Verbindungsgüte für das Ethernet:

Im Regelbetrieb wird alle eine Sekunde ein Ping zum ibaNet-E-Gerät durchgeführt und die gemessene Zeitdauer hier angezeigt.

Je kürzer diese Zeit ist, desto besser ist die Verbindungsgüte und sicherer die Datenübertragung.

Für die Synchronisierung beim Start der Erfassung und sporadisch auch während der Erfassung, erfolgt dieser Ping mit einer wesentlich höheren Frequenz.

Zeit-Offset

analog

Gemessene Zeitdifferenz der Synchronität zwischen ibaPDA und dem ibaNet-E-Gerät.

Verlorene Images

analog

Anzahl der verlorenen Images, die selbst nach einer Sendewiederholung nicht empfangen wurden

Synchronisation

digital

Das Gerät wird für die isochrone Erfassung synchronisiert.

Dies erfolgt immer zwingend mit Beginn der Erfassung, kann aber auch sporadisch während der Erfassung erfolgen.