|
Digitaleingang |
|
|
Anzahl |
1 |
|
Ausführung |
galvanisch getrennt, verpolungssicher, single ended |
|
Eingangssignal |
DC 24 V |
|
Max. Eingangsspannung |
±60 V dauerhaft |
|
Signalpegel log. 0 |
> -6 V; < +6 V |
|
Signalpegel log. 1 |
< -10 V; > +10 V |
|
Hysterese |
keine |
|
Eingangsstrom |
1 mA, konstant |
|
Entprellfilter |
optional mit 4 unterschiedlichen Betriebsarten |
|
Abtastrate |
max. 10 kHz, frei einstellbar |
|
Potenzialtrennung |
|
|
Kanal-System |
Funktionsisolierung: AC 1 kV |
|
Anschlusstechnik |
2-polige Buchse, Push-In, Raster 5 mm, Leiter max. 1,5 mm2; Angaben zu Leiter und Abisolierlänge, siehe Kapitel Anschlusstechnik Stecker/Klemmen |
|
Zusatzfunktion |
Herunterfahren |
|
Digitalausgang |
|
|
Anzahl |
1 |
|
Ausführung |
galvanisch getrennt, solid-state DC-Schalter |
|
Schaltspannung max. |
DC 200 V; Schutz vor Überspannungsspitzen |
|
Schaltstrom max. |
350 mA (dauerhaft); Schutz vor Überstrom |
|
Schaltverzögerung |
< 2 ms (bei 100 mA) |
|
OFF Widerstand (log 0) |
> 100 MΩ |
|
ON Widerstand (log 1) |
< 3,75 Ω (bei 100 mA) |
|
Potenzialtrennung |
|
|
Kanal-System |
Funktionsisolierung: AC 1 kV |
|
Anschlusstechnik |
2-polige Buchse, Push-In, Raster 5 mm, Leiter max. 1,5 mm2; Angaben zu Leiter und Abisolierlänge siehe Kapitel Anschlusstechnik Stecker/Klemmen |