Spezielle Sicherheitshinweise

Gefahr!

Betrieb

  • Das System darf nur fest angeschlossen und nicht berührbar, nur in einem Gebäude (indoor) und nur in einem Brandschutzgehäuse gemäß IEC 61010-1 betrieben werden.

  • Das System darf nur mit einer montierten Endabdeckung betrieben werden.

  • Die externe Spannungsversorgung/Netzteil für die Versorgung der Zentraleinheit und damit für das komplette System muss für die Verwendung mit diesem System gemäß IEC 61010-1 geprüft sein.

  • Module aus diesem System dürfen nur mit einer Zentraleinheit aus diesem System betrieben werden.

  • Die Versorgungsspannung für dieses System darf nur über eine Zentraleinheit aus diesem System zugeführt werden.

  • Die Versorgung darf nur über einen energiebegrenzten Stromkreis gemäß IEC 61010-1 erfolgen und muss entweder eine Absicherung enthalten, die bei einem Überstrom größer 4 A spätestens nach 120 s auslöst oder auf einen Gesamtstrom des Systems von 4 A begrenzt.

  • Neben der eigenen Stromaufnahme aus der Versorgungsspannung über die Modul-Modul-Schnittstelle geben die Zentraleinheiten und die Module auch die Versorgungsspannung für weitere, angereihte Module weiter, so dass die Modul-Modul-Schnittstellen unter Umständen den maximal spezifizierten Gesamtstrom des Systems tragen müssen.

  • Neben der Zentraleinheit dürfen maximal nur 15 Module montiert werden.

Gefahr!

Sorgfaltspflicht

Üben Sie Sorgfalt bei den Arbeiten am System aus und kontrollieren Sie immer sowohl die ordnungsgemäße Montage und korrekte Befestigung auf der Hutschiene als auch das System und die Module an sich auf einwandfreien Zustand.

Sollten vor Inbetriebnahme oder auch während des Betriebs Beschädigungen an Leitungen, Geräten, Versorgungen oder Umhausungen festgestellt werden, darf das System nicht in Betrieb bzw. muss unverzüglich außer Betrieb genommen werden.

Warnung!

Einhalten des Versorgungsspannungsbereichs

Das Gerät wird von einer zu hohen Versorgungsspannung zerstört!

Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer anderen Spannung als DC 24 V!

Warnung!

Dies ist ein Gerät der Klasse A. Dieses Gerät kann im Wohnbereich Funkstörungen verursachen. In diesem Fall ist der Benutzer verpflichtet, angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

Warnung!

Montieren und Demontieren / Trennung vom Netz

Die Arbeiten am Gerät bzw. am System dürfen nur im spannungslosen Zustand durchgeführt werden!

Aufgrund des modularen Konzepts dieses Systems können neben diesem Modul auch angereihte Module gefährliche Spannungen führen.

Vor dem Montieren und Demontieren müssen deswegen alle stromführenden Komponenten aller Module im System vom Netz getrennt werden.

Neben der Trennung der Spannungsversorgung an der Zentraleinheit des Systems müssen auch Signalstecker und Verbindungen aller Module im System spannungslos geschaltet bzw. vom Netz getrennt werden.

Vorsicht!

Eine geeignete Trennvorrichtung für dieses System muss vorhanden sein und alle stromführenden Komponenten dieses Systems trennen.

Diese Trennvorrichtung muss einen Schalter bzw. Leistungsschalter beinhalten, der sich leicht erreichbar an einem geeigneten Ort in der Nähe befindet und zusätzlich als Trennvorrichtung für dieses System deutlich gekennzeichnet ist.

Vorsicht!

Versorgungs- und Messleitungen

  • Verwenden Sie keine beschädigten Versorgungs- und Messleitungen!

  • Versorgungs- und Messleitungen dürfen bei unter Spannung stehendem Gerät nicht aufgesteckt oder abgezogen werden!

  • Versorgungs- und Messleitungen müssen für die entsprechenden Spannungen geeignet sein!

Vorsicht!

Sie dürfen an jeden Klemmanschluss nur einen Leiter anschließen.

Mehrere einzelne Leiter, egal ob ein- oder feindrähtig, sind nicht zulässig.

Es dürfen nur die von iba klassifizierten Steckverbinder für den Anschluss von Leitern benutzt werden.

Vorsicht!

Heiße Oberflächen

Einzelne Geräteoberflächen können sehr heiß werden.

Beachten Sie das Gefahrenzeichen "Warnung vor heißer Oberfläche":

  • Die Kühlrippen des Geräts können sehr heiß werden.

  • Sorgen Sie für ausreichende Belüftung der Kühlrippen.

  • Beachten Sie die Vorgaben für die Einbauabstände des Gesamtsystems.

Hinweis

Schalten Sie das Gerät nicht unkontrolliert aus, z. B. durch Trennen der Versorgungsspannung. Dies kann zu Datenverlust führen. Fahren Sie daher das Gerät stets korrekt herunter.

Hinweis

Als Spannungsversorgung ist ein Netzteil mit Schutzkleinspannung und entsprechender Leistungsbegrenzung vorzusehen.

Sichern Sie das Gerät gegen unkontrollierte Spannungseinbrüche/-ausfälle des Netzteils mit einer Unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ab.

Hinweis

Öffnen Sie nicht das Gerät! Das Öffnen des Geräts führt zum Garantieverlust!

Hinweis

Für das Gerät ist keine Reinigung und Wartung vorgesehen!

Sollten Sie dennoch eine Überprüfung wünschen, senden Sie bitte das Gerät an iba zurück.