Im Register Ereignisprotokoll werden erkannte Zustandsänderungen des ibaM-DAQ-Geräts in Listenform dokumentiert.

Folgende Einstellungen und Bedienungen sind möglich:

Ereignisprotokoll für Gerät aktivieren

Hierüber aktivieren Sie das Ereignisprotokoll für das Gerät. Das Ereignisprotokoll muss für jedes Gerät einzeln aktiviert werden.

Status

Hier wird der Status der Verbindung zwischen ibaPDA und ibaM-DAQ für das Lesen der Ereignisse angezeigt.

Maximale Anzahl von Einträgen

Hier stellen Sie die Anzahl der maximal gespeicherten Einträge ein (100 – 100.000).

Aktuelle Anzahl der Einträge

Die aktuell gespeicherte Anzahl der Einträge.

Bedienelemente



Bei gedrücktem Knopf wird die Liste der Ereignisse automatisch aktualisiert



Die automatische Aktualisierung wird angehalten



Kontinuierliche Speicherung der Ereignisse in einer Datei



Sichtbare Ereignisse in eine Textdatei importieren



Diagnosepuffer wird gelöscht

Die Liste der Ereignisse lässt sich benutzerdefiniert filtern. Zur Filterung nach Typen wählen Sie über der Liste einen oder mehrere Typen aus: Fehler, Warnung, Info.

Für eine weitere Filterung geben Sie in der obersten Zeile im gewünschten Feld den gesuchten Filtertext ein. Alle Ereignisse, die den eingegebenen Suchtext enthalten, werden angezeigt.