Im Register Verbindungen können allgemeine Konfigurationen für die ibaNet-E Schnittstelle vorgenommen werden.

Port

Stellen Sie hier den Port für die Kommunikation zum Gerät ein. Standard-Einstellung: 7082

<Rücksetzen auf Standard-Port>

Wenn Sie den Port verändert haben, können Sie den Port auf den Standard-Port zurücksetzen.

<Port in Firewall zulassen>

Bei der Installation von ibaPDA werden die Standard-Portnummern der verwendeten Protokolle automatisch in der Firewall eingetragen. Wenn Sie die Portnummer hier verändern, müssen Sie über diesen Button diesen Port in der Firewall zulassen.

Netzwerkschnittstellen

Wählen Sie im Feld Netzwerkschnittstellen, welcher Netzwerkadapter des betreffenden Rechners für diese Schnittstelle verwendet wird. Nur auf den ausgewählten Netzwerkadaptern werden die Ports für die Kommunikation geöffnet. Damit die Schnittstellenkonfiguration validiert werden kann, muss mindestens ein Netzadapter ausgewählt sein. Wenn Sie die Auswahl "kein" treffen, wird bei der Validierung der I/O-Konfiguration eine Fehlermeldung angezeigt. Werksseitig sind alle Netzwerkadapter ausgewählt.

Erfassung anhalten, wenn eine unterbrochene Verbindung erkannt wurde

Ist eine Verbindung zu einem ibaNet-E Gerät unterbrochen, wird die Erfassung angehalten

Signale auf Null setzen

Bei einem ibaNet-E Verbindungsabbruch werden alle Signale in der Erfassung auf Null gesetzt. Andernfalls würden die Signalwerte den letzten aktuellen Wert vor dem Verbindungsabbruch anzeigen. Sie können wählen, wann die Signale auf Null gesetzt werden:

  • wenn keine Daten verfügbar sind

  • wenn eine unterbrochene Verbindung erkannt wird.

Alle ibaNet-E Verbindungen werden in einer Übersicht angezeigt:

Modul

Der Name des verbundenen Moduls bzw. Geräts.

Adresse

Adresse des Ziel-Geräts. Ist das Gerät über DHCP verbunden, wird der Hostname angezeigt. Andernfalls wird dessen IP-Adresse angezeigt.

Typ

Typ der ibaNet-E Verbindung.

  • ACQ: Empfangsverbindung; isochrone Erfassung aller Werte; mit Telegrammwiederholungen

  • PLC: Sendeverbindung; nur der aktuellste Wert wird gesendet; keine Sendewiederholungen bei Übertragungsfehlern

Richtung

Eingangs- oder Ausgangsrichtung

  • Eingangsrichtung: Empfang von Daten vom ibaNet-E-Gerät.

  • Ausgangsrichtung: Senden von Daten zum ibaNet-E-Gerät

Frames

Anzahl der Telegramme für diese Verbindung

Ping-Zeit

Aktuelle Ping-Zeit für diese Verbindung.

Während einer gültigen ibaNet-E-Empfangsverbindung wird zyklisch ein Ping zum ibaNet-E-Gerät ausgeführt. Die gemessene Zeitdauer wird hier angezeigt und ist ein Maß für die Verbindungsgüte des Ethernet-Netzwerks. Je kürzer diese Zeit ist, desto besser ist die Verbindungsgüte und sicherer die Datenübertragung. Ist die Verbindungsgüte schlecht, wird die entsprechende Verbindung orange hinterlegt.