Werden nach der Konfiguration aus Kapitel Geräteeinstellungen erneut die Geräteeinstellungen geöffnet, wird ein Eigentümer angezeigt, da das ibaM-COM-Gerät bereits konfiguriert wurde:

Werden die Geräteeinstellungen vom selben Eigentümer geöffnet, können hier weiterhin alle Konfigurationen geändert werden.

Darüber hin aus gibt es noch andere Anwendungsfälle:

Ein anderer ibaPDA-Rechner hat die Einstellungen gesetzt und nicht gesperrt:

Hätte ein anderer ibaPDA-Rechner zuletzt diese Einstellungen gesetzt und nicht gesperrt, würde nach dem Bestätigen folgende Meldung angezeigt werden:

Da die Konfiguration nicht gesperrt ist, kann sie verändert und übernommen werden.

Ein anderer ibaPDA-Rechner hat die Einstellungen gesetzt und gesperrt:

Hätte der andere ibaPDA-Rechner zuletzt diese Einstellungen gesetzt und gesperrt, würde das Fenster wie folgt aussehen:

Da die Konfiguration vom anderen ibaPDA-Rechner gesperrt wurde, kann sie weder verändert noch übernommen werden. Eine gesperrte Gerätekonfiguration kann nur vom ursprünglichen Eigentümer geändert bzw. zurückgenommen oder durch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gelöscht werden (siehe Kapitel Werkseinstellungen des Geräts).

Ein anderer ibaPDA-Rechner greift auf ein ibaM-COM-Gerät mit gesperrten Einstellungen zu:

Die Geräteeinstellungen sehen wie folgt aus und können nicht bearbeitet werden: