Im Register Allgemein nehmen Sie Grundeinstellungen und Einstellungen für die Verbindung zum Gerät vor.
Grundeinstellungen
Modultyp (nur Anzeige)
Zeigt den Typ des aktuellen Moduls an.
Verriegelt
Sie können ein Modul verriegeln, um ein versehentliches oder unautorisiertes Ändern der Einstellungen zu verhindern.
Aktiviert
Aktivieren Sie das Modul, um Signale aufzuzeichnen.
Name
Hier können Sie einen Namen für das Modul eintragen.
Kommentar
Hier können Sie einen Kommentar oder eine Beschreibung zum Modul eintragen. Dies wird dann als Tooltip im Signalbaum angezeigt.
Erweitert
Watchdog
Watchdog für interne Fehler aktivieren
Konfiguration
Verriegeln
Hier können Sie einstellen, ob die Konfiguration im ibaNet-E-Gerät gesperrt werden soll. Wenn die Konfiguration gesperrt ist, kann nur der Eigentümer, der die Sperre aktiviert hat, die Konfiguration ändern oder die Sperre aufheben.
Verbindung
Automatisch aktivieren/deaktivieren
Wenn diese Option aktiviert ist und ibaPDA beim Start der Messung keine Verbindung zu diesem Gerät aufbauen kann, dann deaktiviert es dieses Modul und startet die Messung ohne das Modul. Während der Messung versucht es, die Verbindung wiederherzustellen. Wenn dies gelingt, wird die Messung automatisch mit dem aktivierten Modul neu gestartet.
Ist diese Option nicht aktiviert, dann startet ibaPDA die Messung nicht, wenn es keine Verbindung zum Gerät aufbauen kann.
Datenpfad
Wählen Sie das Transportprotokoll, das für den Datentransfer zwischen ibaPDA und dem ibaNet-E-Gerät genutzt wird. Zur Auswahl stehen
-
MAC: Basierend auf Schicht 2 des OSI-Modells läuft die Kommunikation ohne IP-Adresse. Es wird in reinen ibaNet-E-Netzen oder nicht gerouteten Netzen eingesetzt. Der Datenpfad MAC bietet höhere Bandbreiten bei hochsynchronen Daten.
Geben Sie die MAC-Adresse des Geräts in das Feld MAC-Adresse ein und wählen die entsprechende Netzwerkschnittstelle aus.
Nur über den Datenpfad MAC ist eine ibaNet-E-Erfassung mit High Performance (HP) möglich.
-
IPv4: Basierend auf Schicht 4 des OSI-Modells werden IP-Adressen für die UDP/IP-Kommunikation benötigt. Sie muss in gerouteten Netzwerken verwendet werden.
Geben Sie die IP-Adresse des Geräts in das Feld Netzwerkschnittstelle ein.
MAC-Adresse, Netzwerkschnittstelle
Diese Felder erscheinen, wenn der Datenpfad MAC ausgewählt ist.
IP-Adresse
Das Feld erscheint, wenn der Datenpfad IPv4 ausgewählt ist.
Weitere Funktionen
Konfiguration von MCOM lesen
Liest die zuletzt gespeicherte Konfiguration aus dem Gerät.
Geänderte Einstellungen werden mit einem Klick auf <OK> oder <Übernehmen> gültig.
