Gibt das letzte Auftreten aller angeforderten Ereignisse innerhalb des angegebenen Zeitbereichs zurück.

Message "GetLastEventOccurrenceRequest"

Struktur

Zum Kopieren in die Zwischenablage auf das Icon klicken ->

GetLastEventOccurranceRequest{

}

Parameter

Pos.

Parameter

Datentyp

Bedeutung

1

time_range_from

int64

Unix-Zeitstempel in Mikrosekunden, der angibt, wie weit in der Vergangenheit nach dem letzten Auftreten des Ereignisses gesucht werden soll

Für den maximalen Bereich 0 lassen.

2

time_range_to

int64

Unix-Zeitstempel in Mikrosekunden, gibt das letzte Ereignis zurück, das vor diesem Zeitstempel eingetreten ist

Um das letzte Ereignis abzurufen, das jemals aufgezeichnet wurde, setzen Sie "time_range_to" auf ein Datum in der Zukunft oder einen int64 Max-Wert.

3

channel_ids

string

Liste der Ereigniskanal-IDs im Format <HD store name>\<event channel id>

Beispiel store_1\[0]

4

acknowledgements

bool

Abfrage optionaler Details über die Quittierung von Ereignissen durch den Benutzer

5

numeric_fields

string

Abfrage von optionalen numerischen Feldern in der Response Message für jedes Ereignis, das die angegebenen Felder enthält

6

text_fields

string

Abfrage optionaler Textfeldern in der in der Response Message für jedes Ereignis, das die angegebenen Felder enthält

Message "GetLastEventOccurrenceResponse"

Gibt ein einzelnes Ereignis bzw. eine Message Event für jeden angeforderten Ereigniskanal mit den folgenden Parametern zurück.

Wenn für einen bestimmten Kanal kein Ereignis gefunden wurde, enthält die Response keine Daten für diesen Ereigniskanal.

Struktur

Zum Kopieren in die Zwischenablage auf das Icon klicken ->

GetLastEventOccurrenceResponse{

   EventAcklowledgement{…}

   NumericField{…}

   TextField{…}

}

Parameter

Pos.

Parameter

Datentyp

Bedeutung

1

channel_id

string

Vollständig qualifizierte ID im Format <HD store name>\<event channel id>

Beispiel: store_1\[0]

2

timestamp

int64

Unix-Zeitstempel in Mikrosekunden, der das Ende des Ereignisses markiert

3

duration

int64

Dauer des Ereignisses in Mikrosekunden bis zum Zeitstempel

4

message

string

Konfigurierte Nachricht oder vom Benutzer eingegebene Anmerkung zum Ereignis

5

trigger

enum(EventTriggerType)

Legt fest, ob das Ereignis ein eingehendes oder ein ausgehendes Ereignis ist, siehe Enum "EventTriggerType"

6

event_acknowledgement

-

Optionale Angaben zur Quittierung von Ereignissen durch den Benutzer, siehe Message "EventAcknowledgement".

Standardwert null, wenn nicht angefordert

7

numeric_fields

-

Optionale numerische Feldwerte des Ereignisses, siehe Message "NumericField".

Standardmäßig leer, wenn nicht angefordert

8

text_fields

-

Optionale Textfeldwerte des Ereignisses, siehe Message "TextField".

Standardmäßig leer, wenn nicht angefordert

Message "EventAcknowledgement"

Pos.

Parameter

Datentyp

Bedeutung

1

acknowledged

enum(AckType)

Status der Quittierung

2

acknowledge_comment

string

Benutzerdefinierter Kommentar der Quittierung

3

acknowledge_timestamp

int64

Unix-Zeitstempel in Mikrosekunden, wenn acknowledged = ACK_TYPE_ACKNOWLEDGED, sonst 0

4

acknowledge_os_user

string

OS-Benutzer, der angemeldet war, als das Ereignis quittiert wurde

5

acknowledge_iba_hdserver_user

string

ibaHD-Server-Benutzer, der angemeldet war, als das Ereignis quittiert wurde

6

acknowledge_iba_pda_user_user

string

ibaPDA-Benutzer, der angemeldet war, als das Ereignis quittiert wurde

Message "NumericField"

Pos.

Parameter

Datentyp

Bedeutung

1

name

string

Name des Feldes

2

value

double

Wert des Feldes

3

isData

bool

Ist TRUE, wenn der aktuelle Wert entweder wahr oder falsch ist, und ist FALSE, wenn der aktuelle Wert null ist.

Message "TextField"

Pos.

Parameter

Datentyp

Bedeutung

1

name

string

Name des Feldes

2

value

double

Wert des Feldes

3

isData

bool

Ist TRUE, wenn der aktuelle Wert entweder wahr oder falsch ist, und ist FALSE, wenn der aktuelle Wert null ist.

Enum "EventTriggerType"

Wert

Bedeutung

1

EVENT_TRIGGER_TYPE_UNSPECIFIED

nicht spezifiziert

2

EVENT_TRIGGER_TYPE_INCOMING

eingehendes Ereignis

3

EVENT_TRIGGER_TYPE_OUTGOING

ausgehendes Ereignis