Gibt das Schema der Daten für die angegebene HD-Ablage zurück. Es ist möglich, das Schema nach Modulen oder logischen Gruppen zu sortieren. Schemata ereignisbasierter Ablagen werden immer in einer logischen Gruppenstruktur (Ordnern) zurückgegeben.

Message "GetHdStoreSchemaRequest"

Struktur

Zum Kopieren in die Zwischenablage auf das Icon klicken ->

GetHdStoreSchemaRequest{

}

Parameter

Pos.

Parameter

Datentyp

Bedeutung

1

hd_store_name

string

Name der Ablage, wie er in der Response von GetHdStores() enthalten ist, siehe GetHdStores().

2

sort_by

enum(SortByType)

Legt fest, ob die Kanäle nach Modulen oder logischen Gruppen sortiert zurückgegeben werden sollen, siehe Enum "SortByType".

3

info_fields

bool

Wenn True, dann werden optionale Infofelder für Zeit- oder Ereigniskanäle angefordert.

Message "GetHdStoreSchemaResponse"

Struktur

Zum Kopieren in die Zwischenablage auf das Icon klicken ->

GetHdStoreSchemaResponse{

   ChannelGroup{

      ChannelDefinition{…}

      EventDefinition {…}

      ChannelGroup{…}

   }

}

Parameter

Enthält, abhängig von der gewählten Einstellung im Parameter sort_by, Module oder die Wurzel der logischen Gruppen. Pro Modul bzw. Gruppe wird eine Message ChannelGroup mit folgenden Parametern zurückgegeben.

Pos.

Parameter

Datentyp

Bedeutung

1

name

string

Name des Moduls oder der logischen Gruppe

2

group_type

enum(GroupType)

Visualisierungsart der Gruppe oder des Moduls, siehe Enum "GroupType".

3

channels

-

Gibt für Kanäle aus zeitbasierten Ablagen je Kanal die Message ChannelDefinition zurück, siehe Message "ChannelDefinition".

Für andere Ablagentypen leer.

4

events

-

Gibt für Kanäle aus ereignisbasierten Ablagen je Kanal die Message EventDefinition zurück, siehe Message "EventDefinition".

Für andere Ablagentypen leer.

5

channel_groups

-

Gibt für Gruppen, die innerhalb dieser Gruppe verschachtelt sind, je eine Message ChannelGroup zurück (Baumhierarchie).

6

group_number

int32

ID der Gruppe

Wird verwendet, wenn group_type = GROUP_TYPE_MODULE, GROUP_TYPE_GROUP oder GROUP_TYPE_FOLDER

Message "ChannelDefinition"

Die Message ChannelDefinition enthält folgende Parameter.

Pos.

Parameter

Datentyp

Bedeutung

1

channel_id

string

Vollständig qualifizierte ID im Format <HD store name>\<channel id>

Beispiel: store_1\[0:0]

2

name

string

Name des Kanals

3

active

bool

Angabe, ob der Kanal aktuell aufgezeichnet wird

4

data_type

enum(DataType)

Datentyp, der gesendet wird, wenn Daten von diesem Kanal angefordert werden, siehe Enum "DataType".

5

unit

string

Benutzerdefinierte Einheit für den Kanal

6

comment_1

string

Benutzerdefinierter Kommentar

7

comment_2

string

Benutzerdefinierter Kommentar

8

info_fields

-

Optionale Liste der Infofelder des Kanals, siehe Message "InfoField".

Standardmäßig leer, wenn nicht angefordert

9

channel_number

int32

Signalnummer (Teil der channel_id).

Message "EventDefinition"

Die Message EventDefinition enthält folgende Parameter.

Pos.

Parameter

Datentyp

Bedeutung

1

channel_id

string

Vollständig qualifizierte ID im Format <HD store name>\<event channel id>

Beispiel: store_1\[0]

2

name

string

Name des Ereignisses

3

active

bool

Angabe, ob der Kanal aktuell aufgezeichnet wird

4

event_type

enum(EventType)

Art des Ereignisses, siehe Enum "EventType".

5

comment_1

string

Benutzerdefinierter Kommentar

6

comment_2

string

Benutzerdefinierter Kommentar

7

priority

string

Benutzerdefinierte Priorität

8

numeric_fields

-

Definition der numerischen Felder, die bei der Aufzeichnung des Ereignisses erfasst werden sollen, siehe Message "FieldDefinition".

9

text_fields

-

Definition der Textfelder, die bei der Aufzeichnung des Ereignisses erfasst werden sollen, siehe Message "FieldDefinition".

10

info_fields

-

Optionale Liste der Infofelder des Ereignisses, siehe Message "InfoField".

Standardmäßig leer, wenn nicht angefordert

Message "InfoField"

Die Message InfoField enthält folgende Parameter.

Pos.

Parameter

Datentyp

Bedeutung

1

key

string

Schlüssel des Infofelds

2

values

string

Liste der Infofeldwerte

Message "FieldDefinition"

Die Message FieldDefinition enthält folgende Parameter.

Pos.

Parameter

Datentyp

Bedeutung

1

name

string

Name des Feldes

Enum "SortByType"

Folgende Werte stehen für SortByType zur Verfügung.

Wert

Bedeutung

0

SORT_BY_UNSPECIFIED

nicht spezifiziert

1

SORT_BY_MODULE

Sortiert nach Modulen

2

SORT_BY_LOGICAL_GROUP

Sortiert nach logischen Gruppen

Enum "GroupType"

Visualisierungsart der Gruppe oder des Moduls. Folgende Werte stehen für GroupType zur Verfügung.

Wert

Bedeutung

0

GROUP_TYPE_UNSPECIFIED

nicht spezifiziert

1

GROUP_TYPE_HDSTORE_TIME

Zeitbasierte HD-Ablage

2

GROUP_TYPE_HDSTORE_EVENT

Ereignisbasierte HD-Ablage

3

GROUP_TYPE_HDSTORE_ALARM_EVENT

Alarms & Events-Ablage

4

GROUP_TYPE_DIAGNOSTIC

Diagnoseablage

10

GROUP_TYPE_ANNOTATIONS

nicht genutzt

11

GROUP_TYPE_ANNOTATION

Modul, das Vermerke enthält

12

GROUP_TYPE_MODULE

Module

13

GROUP_TYPE_VECTOR2D

Vektoren

14

GROUP_TYPE_FOLDER

Modulordner

15

GROUP_TYPE_LOCATION

Messort einer längenbasierten HD-Ablage

16

GROUP_TYPE_EVENTFLOAT

nicht genutzt

17

GROUP_TYPE_EVENTTEXT

nicht genutzt

18

GROUP_TYPE_GROUP

Signalgruppe

19

GROUP_TYPE_BACKUP

nicht genutzt

22

GROUP_TYPE_BACKUPSTART

nicht genutzt

23

GROUP_TYPE_BACKUPSTOP

nicht genutzt

24

GROUP_TYPE_DATFILE

nicht genutzt

25

GROUP_TYPE_INFOHEADER

nicht genutzt

26

GROUP_TYPE_INFOFIELD

nicht genutzt

27

GROUP_TYPE_ASTERISK

nicht genutzt

28

GROUP_TYPE_DISABLED

nicht genutzt

Enum "DataType"

Folgende Werte stehen für DataType zur Verfügung.

Wert

Bedeutung

0

DATA_TYPE_UNSPECIFIED

nicht spezifiziert

1

DATA_TYPE_FLOAT_VALUES

Wert vom Typ "float"

2

DATA_TYPE_DOUBLE_VALUES

Wert vom Typ "double"

3

DATA_TYPE_STRING_VALUES

Wert vom Typ "string"

4

DATA_TYPE_DIGITAL_VALUES

Digitaler Wert

5

DATA_TYPE_NE_FLOAT_VALUES

Wert vom Typ "float", der nicht-äquidistant gespeichert wurde

6

DATA_TYPE_NE_DOUBLE_VALUES

Digitaler Wert, det nicht-äquidistant gespeichert wurde

7

DATA_TYPE_DIGITAL_EDGE_VALUES

Anzahl der Wechsel eines digitalen nicht-äquidistanten Werts

Enum "EventType"

Folgende Werte stehen für den Parameter EventType zur Verfügung.

Wert

Bedeutung

0

EVENT_TYPE_UNSPECIFIED

nicht spezifiziert

1

EVENT_TYPE_GENERAL_EVENT

Allgemeines Ereignis

2

EVENT_TYPE_ANNOTATION

Ereignis vom Typ "Anmerkung"

3

EVENT_TYPE_ALARM

Ereignis vom Typ "Alarm"