Bei jeder HD-Abfrage werden automatisch zu jedem Analogsignal die Unterkanäle min und max geladen, wenn folgende Optionen in den Voreinstellungen von ibaAnalyzer unter HD-Server aktiviert sind:
-
Auch aggregierten Minimum-Kanal abfragen
-
Auch aggregierten Maximum-Kanal abfragen
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Weitere Informationen zu den Einstellungen für HD-Server finden Sie in der ibaAnalyzer-Dokumentation, Teil 2 im Kapitel HD-Server. |
|
In der folgenden Abbildung sehen Sie im Signalbaum den Messwert und die Unterkanäle für max und min. Der Signalstreifen zeigt die dazugehörigen Kurven in Rot und Grün. Die blaue Kurve zeigt zum Vergleich die hochaufgelösten Daten.
Die Berechnung der Maximal- und Minimalwerte bezieht sich immer auf die ermittelte Zeitbasis der Abfrage.
Somit erhalten Sie Informationen darüber, welche Maximal- und Minimalwerte in den Zeitbasisintervallen für die Aggregation aufgetreten sind. Messwert-Ausreißer gehen somit nicht verloren.
Wertermittlung von Minimum und Maximum
Die folgende Abbildung verdeutlicht, wie z. B. die Maximalwerte ermittelt werden.
In diesem Beispiel beträgt die bevorzugte Zeitbasis für die HD-Abfrage 800 ms. Die aggregierten Werte für den Messwert (hier nicht zu sehen) sowie die Maxima und Minima werden in diesem Zeitraster eingetragen.
Die hinterlegte blaue Kurve zeigt die Messwerte in der höchsten Auflösung so, wie sie auch nach einem Drill-down aussehen würde. Aus jedem 800 ms-Intervall wird der höchste Wert der blauen Kurve auf der roten Kurve eingezeichnet.
Minimum und Maximum im Drill-down
Wenn Sie in einer Anzeige mit Maximum- und Minimum-Signalen einen Drill-down ausführen, dann nähern sich die Kurven einander an, bis sie bei der kleinsten Zeitbasis deckungsgleich sind, die die HD-Aufzeichnung bietet.
Beispiel 1
Kurven nach dem Einzoomen in eine HD-Abfrage mit einer Zeitbasis von ca. 30 s:

Beispiel 2
Kurven für den gleichen Zeitbereich nach einem ersten Drill-down:

Beispiel 3
Kurven nach einem weiteren Einzoomen und Drill-down (höchste Auflösung): Zu sehen in diesem Beispiel ist nur noch die grüne Kurve, weil sie im Vordergrund liegt und die anderen verdeckt:


