Die zeitbasierte Datenaufzeichnung mit Zeitabschnitten ist eine besondere Form der zeitbasierten Datenaufzeichnung. Zeitabschnitte markieren einen Zeitbereich innerhalb einer zeitbasierten HD-Ablage. Anfang und Ende der Zeitabschnitte können durch Trigger oder Zeitpunkte festgelegt werden. Ein Zeitabschnitt ist vergleichbar mit einer getriggerten DAT-Datei, allerdings mit den Signaldaten, die in einer HD-Ablage vorhanden sind.
Zeitabschnitte können mit Infofeldern angereichert werden, um zusätzliche Informationen zu speichern, z. B. Textkanäle wie Produkt- oder Coilnummer.
Zeitabschnitte werden in einer Datenbanktabelle gespeichert. Die Infofelder korrespondieren mit den Spalten der Datenbanktabelle. Als Datenbank kann die ibaHD-Server interne Datenbank genutzt werden oder eine externe Datenbank, die vom Anwender bereitgestellt wird.