Auf der X-Achse stehen verschiedene Buttons zum Navigieren zur Verfügung:
|
|
Zoom-Funktion |
|
|
Blättern |
|
|
Zu einem Datum springen |
Wird die HD-Trendkurve in ibaQPanel verwendet, können Ereignisse als Textkanäle sowohl gemeinsam mit zeit- als auch längenbasierten HD-Signalen angezeigt werden.
Für weitere Informationen, siehe Kapitel ibaHD-Server in ibaQPanel.
Zoom-Funktion
Der Button <+> vergrößert im Pausenmodus die Mitte der X-Achse und im Livemodus den letzten Teil der X-Achse. Der Button <–> verkleinert entsprechend. Der Zoom-Faktor ist standardmäßig auf 2 eingestellt. Das heißt beim Vergrößern wird der Abschnitt der X-Achse halb so groß wie der Originalabschnitt, beim Verkleinern wird der X-Achsenabschnitt doppelt so groß wie der Originalabschnitt. Der Zoom-Faktor kann über die X-Achsen-Eigenschaften verändert werden.
Blättern
|
|
Blättert in großen Schritten nach links, ausgehend von der aktuellen Position |
|
|
Blättert in kleinen Schritten nach links, ausgehend von der aktuellen Position |
|
|
Blättert in kleinen Schritten nach rechts, ausgehend von der aktuellen Position |
|
|
Blättert in großen Schritten nach rechts, ausgehend von der aktuellen Position |
Die Schrittweite kann über die X-Achsen-Eigenschaften eingestellt werden. Die standardmäßige Einstellung für kleine Schritte ist relativ 0,75 und für große Schritte relativ 2. Die Schrittweite kann alternativ als Absolutwert in Zeiteinheiten hh:mm:ss bei zeitbasierten und in Metern bei längenbasierten Werten eingestellt werden.
Beispiel: Zeigt die X-Achse einen Bereich von 100 s an und ist der Zeitstempel auf 10:00:00 Uhr, springt ein kleiner Schritt nach links um 75 s auf 09:58:45 Uhr und ein großer Schritt nach links um 200 s auf 09:56:40 Uhr.
Die Funktionen Zoomen und Blättern können auch mit der Tastatur ausgeführt werden:
|
Button |
Tastaturtaste |
Beschreibung |
|---|---|---|
|
|
<+> |
vergrößern |
|
|
<–> |
verkleinern |
|
|
Seite nach oben |
Kleiner Schritt nach rechts (nur im Pausenmodus) |
|
|
Keine Tastenfunktion |
Großer Schritt nach rechts (nur im Pausenmodus) |
|
|
Seite nach unten |
Kleiner Schritt nach links |
|
|
keine Tastenfunktion |
Großer Schritt nach links |
Zu einem Datum springen
Mit einem Klick auf den Button
öffnet sich ein Kalender, in dem Sie ein Datum und eine sekundengenaue Uhrzeit eingeben
können.
Mit einem Klick auf den Pfeil nach rechts springt die Anzeige der Trendkurve zu diesem Zeitpunkt.
Die Funktion steht auch bei längenbasierten HD-Kurven zur Verfügung, da die Zeitinformation intern stets mitgespeichert wird.
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Weitere Informationen über die Einstellungen der Anzeige, wie z. B. Skalieren der Y-Achse, Verwenden der Marker usw. entnehmen Sie bitte dem Handbuch oder der Online-Hilfe von ibaPDA. |
|







