Mit der Anwendung ibaHD-Server (Historical Data Server) können Sie in ibaPDA erfasste Messdaten und Ereignisse über lange Zeiträume kontinuierlich aufzeichnen und anschließend durchgängig wieder anzeigen.
Die HD-Ansichten bieten komfortable Anzeigefunktionen der historischen Daten, wie Zoomen, Blättern, Scrollen, die tabellarische Anzeige von Ereignissen und das Springen zu einem Datum oder Ereignis.
Für die weiterführende Analyse können historische Daten auch mit ibaAnalyzer vom ibaHD-Server mittels konfigurierter Abfragen ausgelesen, analysiert und – bei Bedarf – in klassische Messdateien gewandelt werden.
Zur Automatisierung der Nachbearbeitung von zeit- und ereignisbasierten HD-Daten kann ibaDatCoordinator verwendet werden, wie z. B. für zyklisch geplante oder ereignisgesteuerte Berichtsaufgaben. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu ibaDatCoordinator.
Die Funktionen von ibaHD-Server und HD-Client auf einen Blick
-
Kontinuierliche Aufzeichnung von Messdaten und Ereignissen über einen langen Zeitraum
-
Sowohl zeitbasierte (Standard) als auch längenbasierte Aufzeichnung der Messwerte
-
Direkter Zugriff auf die historischen Daten mit ibaPDA-Client
-
Intuitive Bedienung zur Visualisierung historischer Daten, wie Blättern, Scrollen und zu einem Datum oder Ereignis springen
-
Schnelle Zoom-Funktion, von der Jahres-, Monats- oder Wochenübersicht bis in den Millisekundenbereich
-
Kombinierte Darstellung aktueller und historischer Daten in einer Anwendung
-
Aufzeichnung nicht-äquidistanter Signale zusammen mit äquidistanten Signalen in einer Ablage
-
Definition einer beliebigen Anzahl von Ereignissen aus dem erfassten Signalvorrat
-
Definition freier Meldetexte mit Nutzung des Signalvorrats als dynamische Attribute
-
Anzeige von Ereignissen in Listenform mit Filterfunktion und Abfrageassistent
-
Unterstützung von "Offline-Ereignissen", die mit ibaDatCoordinator generiert werden
-
Aufzeichnung von Messdaten und Zusatzinformationen in definierten Zeitabschnitten ermöglichen die schnelle Analyse von Schichten, Prozessschritten, etc.
-
Einfache Konfiguration mit der gewohnten ibaPDA-Oberfläche
-
Ein ibaHD-Server kann für mehrere HD-Datenaufzeichnungen über verschiedene ibaPDA-Systeme genutzt werden
-
Weiterführende Analysen mit ibaAnalyzer
-
Zugriff für externe Systeme auf zeit- und ereignisbasierte HD-Daten über die ibaHD-Server-API-Read-Schnittstelle auf Basis der gRPC-Technologie