Installieren Sie die ibaHD-Server-Software auf dem Rechner, auf dem die HD-Daten gespeichert werden sollen. Achten Sie darauf, dass der Rechner über ausreichend Speicherplatz verfügt. Natürlich können die Daten auch auf einem Netzlaufwerk gespeichert werden, das von dem Rechner erreichbar ist.

Wenn Sie eine ZIP-Datei der neuen Software-Version zur Verfügung haben (z. B. nach einem Download), entpacken Sie diese in ein beliebiges (temporäres) Verzeichnis.

Auf dem Datenträger "iba Software & Manuals" finden Sie die Datei im Verzeichnis …\01_iba_Software\ibaHD-Server.

  1. Schließen Sie den ibaPDA-Client und andere Windows-Programme.

  2. Führen Sie die Datei ibaHdSetup_vx.y.z.exe aus und folgen Sie den Anweisungen im Installationsassistenten.

  3. Akzeptieren Sie das Lizenzabkommen.

  4. Prüfen Sie ggf. Ihre Lizenzdaten.

  5. Wählen Sie das Installationsverzeichnis.

  6. Wählen Sie das Benutzerkonto (optional).

    • Lokales Systemkonto (Standard) Dieses Konto reicht aus, wenn der Server-Prozess nur auf dem lokalen Rechner arbeitet und keine anderen speziellen benutzergebundenen Rechte benötigt.

    • Eigener Benutzer Wählen Sie diese Option, wenn der Server-Prozess andere spezielle benutzergebundenen Rechte benötigt. Das Benutzerkonto, das Sie hier eintragen, muss über diese Rechte verfügen (Windows Benutzerverwaltung).

  7. Starten Sie den Installationsvorgang mit <Installieren>.

  8. Wählen Sie aus, ob Sie den ibaHD Manager starten wollen, und beenden Sie die Installation mit <Fertigstellen>.

Einstellungen Firewall

Alle notwendigen Ausnahmen in den Firewall-Einstellungen werden automatisch vom Installationsprogramm vorgenommen. Weitere Einstellungen sind nicht erforderlich.