Im letzten Schritt zum Import können Sie noch folgende Optionen aktivieren oder deaktivieren.

Überlappende Daten vor dem Importieren entfernen

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Daten in der HD-Ablage, die sich mit den Daten in der Messdatei überlappen, entfernt, bevor der Import ausgeführt wird.

Sowie Sie das Häkchen setzen, erscheint eine Meldung, die Sie darauf hinweist, dass im Falle einer erforderlichen Löschung währenddessen keine Schreibvorgänge in der HD-Ablage möglich sind.

Daher sollte die Option nur aktiviert werden, wenn seitens ibaPDA keine Online-Aufzeichnung auf der betreffenden HD-Ablage erfolgt.

Durchsatz begrenzen auf … MB/s

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird der Datendurchsatz während des Imports auf den daneben eingestellten Wert begrenzt. Dies kann sinnvoll sein, wenn in die betreffende Zielablage gleichzeitig Daten von der Online-Erfassung geschrieben werden.

Infofelder als Textkanäle importieren

Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie Infofelder aus der Messdatei in Textkanäle wandeln und einem Modul mit der eingestellten Nummer und dem Namen zuweisen.

Modulnummer und Modulname können Sie frei wählen. Die Modulnummer darf nicht schon in der Messdatei enthalten sein.

Um einen Textkanal hinzuzufügen gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf den Button <+>.

  2. Öffnen Sie in der Spalte "Infofeld" die Drop-down-Liste und wählen Sie das gewünschte Infofeld aus. Es werden die systemeigenen Infofelder sowie alle projektierten Textkanäle (Technostrings) angezeigt.

  3. Bei Bedarf können Sie dem Textkanal in der Spalte "Kanalnamen" noch einen Klartextnamen geben, unter dem der Textkanal im HD-Server geführt wird.

Klicken Sie anschließend auf <OK>, um den Import zu starten.