Mithilfe der Funktion Backups anhängen können Sie zu Analysezwecken den Aufzeichnungszeitraum einer aktiven HD-Ablage erweitern.
Beispiel
Angenommen, die aktive HD-Ablage ist für einen Zeitraum von 1 Monat konfiguriert und Sie erstellen monatlich ein Backup. Um trotzdem eine Auswertung über das vergangene Quartal durchführen zu können, hängen Sie einfach die beiden letzten Backups an.
Bei der Auswertung mit ibaAnalyzer stellt sich das wie eine dreimonatige HD-Aufzeichnung dar.
Berücksichtigen Sie folgende Voraussetzungen und Eigenschaften:
-
Die Backups, die angehängt werden sollen, können an einem anderen Speicherort als die aktive HD-Ablage liegen. Somit können Sie auch große Zeiträume abdecken, für die die aktive Ablage des HD-Server-Rechners nicht konfiguriert ist.
-
Backups können sowohl an eine aktive HD-Ablage als auch an ein verbundenes Backup (Offline-Analyse) angehängt werden.
Hinweis |
|
|---|---|
|
Wechsel auf ibaHD-Server v3.5.0 und höher In früheren Versionen von ibaHD-Server wurde für das automatische Wiederanhängen bzw. Verbinden nach einem Neustart des ibaHD-Server-Dienstes nicht die Konfiguration der Zeitabschnitte, sondern nur die Signalkonfiguration mitgespeichert. Wenn Sie auf Zeitabschnitte in Backups zugreifen wollen, die vor ibaHD-Server v3.5.0 verbunden wurden, müssen Sie das entsprechende Backup trennen und anschließend erneut verbinden. |
|
Der Vorgang ist in zwei Schritte gegliedert:
-
Einstellen der Quelle
-
Validierung