Jede Karte ist mit bis zu 2 Ergänzungsmodulen ibaFOB-4o-D erweiterbar. Für diese Ergänzungsmodule stehen 2 Bauformen zur Verfügung:
-
Kurz für ibaRackline (spezielle Gehäuseöffnungen)
-
Lang für PCI- oder PCIe 1.0-x1-kompatiblen Steckplatz
Die Ergänzungsmodule werden mit einem Flachbandkabel auf die Karte aufgesteckt. Je nach Funktion wird der vorgesehene Steckanschluss auf der Karte genutzt.
-
Spiegelung der Eingänge
Die optischen Signale der Eingangskanäle werden quasi verzögerungsfrei auf die Ausgänge gespiegelt. Andere iba-Systeme mit ibaFOB-Eingangskarten können so mit den gleichen Daten versorgt werden.
-
Ausgaben aus einer Applikation
Dabei arbeitet die Karte ibaFOB-4i-D im Duplex-Betrieb, d. h. Signale können eingelesen und auch ausgegeben werden. Mit ibaPDA lassen sich so die Alarmausgaben nutzen und in ibaLogic stehen damit Ausgangsressourcen zur Verfügung.