Stellen Sie das Gerät nur an einem Ort auf, der folgende Eigenschaften erfüllt:
-
Stationär
-
Erschütterungsfrei
-
Im geschützten Raum, z. B. Schaltschrank
-
Staubfreie und trockene Umgebung
-
Ebene und rutschfeste Unterlage
Gefahr durch Stromschlag! |
|
|---|---|
|
Schalten Sie vor dem Öffnen des Gerätes die Stromversorgung aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Schutzkontakt-Steckdose! Verwenden Sie das Gerät niemals mit einem beschädigten Netzkabel! |
|
Warnung! |
|
|---|---|
|
Schließen Sie das Gerät nur an eine Versorgungsspannung entsprechend der Angaben auf dem eingebauten Netzteil an! Verwenden Sie nur eine Schutzkontakt-Steckdose! Verwenden Sie eine Steckerleiste mit Überspannungsschutz oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS)! Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Stromversorgungsnetze (TN-Netze nach VDE 0100 Teil 300 oder IEC 60364-3) an! Der Betrieb über nicht geerdete oder über Impedanz geerdete Netze (IT-Netze) ist nicht zulässig! Nehmen Sie niemals ein beschädigtes Gerät in Betrieb! |
|
Hinweis |
|
|---|---|
|
Wenn Sie das Gerät einbauen, dann beachten Sie die Mindestbiegeradien der Kabel und Leitungen. Die Montagefreiheit muss mindestens 150 mm zur Rückwand betragen.
Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation. |
|