Ist ein Benutzer Mitglied einer Gruppe, erhält er die Berechtigungen der Gruppe. Wenn ein Benutzer mehreren Benutzergruppen angehört, gelten die Rechte der Benutzergruppe mit den meisten Berechtigungen für den Benutzer. Hat ein Benutzer mehr Berechtigungen als die Benutzergruppe, behält er seine Berechtigungen.

Benutzerrechte

Option

Beschreibung

Datenquellen verwalten

Ermöglicht das Erstellen, Ändern und Löschen von Datenquellen, einschließlich virtueller Signale

Benutzer verwalten

Ermöglicht das Erstellen, Ändern und Löschen von Benutzern und Benutzergruppen

Einstellungen verwalten

Ermöglicht den Zugang zum Menü Einstellungen und damit das Konfigurieren von Analysenkonfiguration und Definition Arbeitsschicht

Eigenes Passwort im Benutzerprofil ändern

Standardmäßig ist die Berechtigung zum Ändern des eigenen Passworts für alle Benutzer eingestellt, d. h. das Häkchen ist gesetzt. Wenn das Ändern des eigenen Kennworts für Benutzer oder Gruppen nicht mehr erlaubt werden soll, muss das Häkchen ausgecheckt werden. Benutzer, die kein Effektives Recht zum Ändern des eigenen Passworts haben, können ihr Kennwort im Benutzerprofil nicht ändern.

Gruppenmitgliedschaften

Unter Gruppenmitgliedschaften sind die bereits angelegten Gruppen aufgelistet. Um neue Gruppen anzulegen, siehe Kapitel Benutzergruppe hinzufügen. Wenn ein Benutzer markiert ist, können Sie durch Tippen auf einen Gruppennamen die Zugehörigkeit des Benutzers zu dieser Gruppe festlegen.

Lokale Benutzer können nur lokalen Gruppen zugewiesen werden. Die Gruppenzugehörigkeit bei Domänenbenutzern ist fest vorgegeben. Wurde eine Domänengruppe eingebunden und ist der einzeln angelegte Domänenbenutzer in dieser Gruppe, wird die Gruppenzugehörigkeit nur angezeigt; sie ist nicht veränderbar (außer in der Domänenverwaltung der IT).

Der Benutzer erhält mit der Gruppenzugehörigkeit die Rechte dieser Gruppe. Ein Benutzer kann mehreren Gruppen angehören. Der Benutzer verfügt dann über die Summe der Berechtigungen aller Gruppen, denen er angehört.

Effektive Rechte

Die für den aktuell gewählten Benutzer geltenden Rechte aus Benutzerrechten und Gruppenrechten werden als Effektive Rechte dargestellt. Dabei handelt es sich um die tatsächlichen Berechtigungen, die einem Benutzer zugewiesen wurden.

Gruppenberechtigungen gelten also für alle Gruppenmitglieder und können einzelnen Gruppenbenutzern nicht entzogen werden. Einzelnen Gruppenbenutzern können aber individuell zusätzliche Rechte zugewiesen werden.