Mit dem Kacheltyp Werteanzeige können Sie mehrere Einzelwerte auf einer Kachel als Zellen visualisieren. Die Anzeige von Werten aus Infofeldern ist ebenso möglich. Für jede ausgewählte Spalte wird eine eigene Zelle erstellt, die Zellengröße und Zellenposition können Sie dabei individuell anpassen. Die Größe des gezeigten Zelleninhalts richtet sich nach der Höhe der Zelle und danach, ob die Zelle weitere statistische Informationen anzeigt.

Wenn Sie Spalten zur Ansicht ausgewählt haben, erscheinen diese automatisch im sichtbaren Bereich der Kachel. Die Breite des Bereichs, in dem die Zelle positioniert werden kann, entspricht der Breite der Werteanzeige auf dem Dashboard. Die aktuelle Kachelhöhe ist durch eine gestrichelte Linie im Editierbereich markiert, aber nicht begrenzt.

Alle Zellen, die sich unterhalb dieser gestrichelten Linie befinden, werden auf dem Dashboard nicht gezeigt und sind über einen kachelbezogenen Scrollbalken erreichbar. Die Höhe des sichtbaren Bereichs kann durch das Ändern der Höhe auf dem Dashboard verändert werden. Erhöhen Sie daher die Breite und Höhe Ihrer Kachel auf dem Dashboard, wenn Zellen, die Sie konfiguriert haben, nicht vollständig sichtbar sind.

Die Größe und Position einer Zelle kann auf die gleiche Weise geändert werden, wie jede Kachel auf dem Dashboard geändert wird, d. h. durch Tippen auf die Doppelpfeile links und rechts unten. Die Schriftgröße der Werte wächst oder schrumpft mit der Größe der Zelle. Sollte die Zellenbreite nicht ausreichen um den Zelleninhalt vollständig abzubilden, wird durch Auslassungspunkte angezeigt, dass der Inhalt unvollständig wiedergegeben wird.

Die Breite und Position der Zelle bleibt gleich, wenn Sie zurück zum Dashboard wechseln. Beim Entwerfen Ihres Layouts können Sie die volle Breite des Designbereichs nutzen.

Zellendefinitionen

Für die ausgewählten Spalten sind spezifische Optionen über ein Kontextmenü direkt in der jeweiligen Zelle verfügbar.

Im Feld Aggregator können Sie für numerische Werte einstellen, dass anstelle des letzten Werts (Standard) der berechnete Mittel-, Minimal-, Maximal- oder Gesamtwert (Summe) des ausgewählten Spaltenwerts über eine Auswahlliste angezeigt wird.

Die Position des gezeigten Werts in der jeweiligen Zelle (links, zentriert oder rechts) bestimmen Sie im Feld Ausrichtung.

Bei numerischen Werten können Sie die Anzahl der angezeigten Dezimalstellen definieren.

Im Feld Statistische Aggregatoren können sie statistische Informationen wählen, die zusätzlich in der Zelle angezeigt werden sollen.

Optionen

Tabellenformat anzeigen

Die ausgewählten Spalten werden in tabellarischer Form aufgelistet.