Die Tabelle zeigt ausgewählte Spalten aus einer Datenbanktabelle oder Zeitabschnittstabelle. Die Spalten können Sie beliebig auswählen und anordnen. Die einzelnen Spalten können Sie zudem sortieren und filtern.
Wenn der Kennwert in der Tabelle aus einer DAT-Datei berechnet ist, können Sie die dazugehörige DAT-Datei herunterladen und mit ibaAnalyzer öffnen. Somit ist ein Drill-down auf die Messsignale für eine detaillierte Analyse möglich. Des Weiteren können Sie ein Exportmenü zum Download von CSV-Dateien öffnen. Abhängig vom Tabellentyp und den Einstellungen in den Optionen ist auch der Download von PDF-Reports oder HDQ-Dateien möglich.
Spalten
Wählen Sie aus Verfügbare Spalten die Spalten aus, die in der Tabelle angezeigt werden sollen. Die Spalte wird in der
Anzeige standardmäßig ganz rechts eingefügt. Tippen auf den Button
im Spaltenkopf entfernt die Spalte wieder aus der Anzeige.
Eine Spalte können Sie verschieben, indem Sie in den Spaltenkopf tippen und die Spalte per Drag & Drop an der gewünschten Position einfügen.
Optionen
Große Schriftgröße auf dem Dashboard verwenden
Hier können Sie die Textgröße der angezeigten Werte in der Tabelle vergrößern. Diese Textgrößeneinstellung wird auch auf die Dashboard-Ansicht übertragen.
Erlaube DAT-Datei Download
Wenn aktiviert, können Sie die DAT-Datei, die dem Kennwert zugrunde liegt, herunterladen und speichern oder mit ibaAnalyzer öffnen. Eine zusätzliche Spalte Download erscheint.
Siehe auch Ausgewählte DAT-Dateien und PDF-Reports herunterladen.
Erlaube PDF-Report Download
Wenn aktiviert, können über die Kachel PDF-Reports zu Messreihen heruntergeladen werden. Voraussetzung ist, dass Bericht als PDF-Datei für diese Messreihe vorhanden ist.
Siehe auch Ausgewählte DAT-Dateien und PDF-Reports herunterladen.
Direktes Drucken der PDF-Reports aktivieren
Wenn aktiviert, erscheint hinter jeder Zeile ein Druckersymbol. Wenn Sie auf das Symbol tippen, startet der Direktdruck des Berichts. Zusätzlich erscheint ein Druckersymbol im Kachelkopf, das den Direktdruck von mehreren Berichten ermöglicht. Dazu müssen Sie die Berichte in der Dashboard-Ansicht über die jeweilige Checkbox auswählen.
Erlaube HDQ-Datei Download
Wenn aktiviert, können Zeitabschnitte als HDQ-Dateien heruntergeladen werden. Eine zusätzliche Spalte Download erscheint und die Option HDQ als ZIP herunterladen im Download-Menü der Kachel ist aktiv.
Siehe auch Zeitabschnittsdaten als HDQ-Datei herunterladen.
Position der Zeilenauswahl setzen
Die Checkboxen zur Auswahl einzelner Tabellenzeilen werden wahlweise am als erste oder letzte Spalte in der Kachel angezeigt.
Max. Zeilen
Um die Anzahl der angezeigten Zeilen zu begrenzen, geben Sie hier die gewünschte Anzahl an. Die Voreinstellung ist 100 Zeilen.
Hinweis |
|
|---|---|
|
Die Datenbank enthält eine Referenz auf die DAT-Datei, nicht die Datei selbst. Ein Download der DAT-Datei ist nur möglich, wenn die Datei auf ihrem Originalspeicherplatz liegt. Der PDF-Bericht muss denselben Namen haben und im selben Ordner enthalten sein wie die DAT-Datei, damit der Zugriff darauf möglich ist. Mit der Installation der Software ibaDatCoordinator wird das automatische Erstellen eines Berichts ermöglicht. Mehr Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation zu ibaDatCoordinator. |
|
Weitere Informationen zu den Downloads, siehe Daten aus Tabellen exportieren.


