Ein Kreisdiagramm ist geeignet, um die Aufteilung eines Ganzen auf Teile (Segmente) darzustellen, die der Häufigkeit einer Kategorie bzw. eines Merkmals entsprechen.

Das folgende Beispiel zeigt die Verteilung der produzierten Produktlänge (in Summe) bezogen auf die unterschiedlichen verwendeten Materialien. Dabei ist unter Spalten die Produktlänge und als Kategorie die Materialbezeichnung ausgewählt. Das Kreisdiagramm zeigt die pro Materialgruppe aufsummierten Produktlängen innerhalb des betrachteten Zeitbereichs in absteigender Reihenfolge.

Spalten

Hier wählen Sie den Messwert bzw. die Wertereihe aus, deren Verteilung dargestellt werden soll, z. B. die Länge des produzierten Materials.

Gruppieren nach Signal

Hier wählen Sie die Kategorie aus, auf die sich die Verteilung bezieht, z. B. Materialdicke.

Optionen

Aggregation

Aggregationsfunktion, die auf die unter Spalten ausgewählte Wertereihe angewendet werden soll

  • Anzahl: Anzahl der Werte der ausgewählten Wertereihe

  • Summe: Summe der Werte der ausgewählten Wertereihe

  • Mittelwert: Durchschnitt der Werte der ausgewählten Wertereihe

  • Minimum: Minimalwert der ausgewählten Wertereihe

  • Maximum: Maximalwert der ausgewählten Wertereihe

  • Letzter Wert: Parameteranzeige des zuletzt erfassten Werts

  • StdDev: Standardabweichung der ausgewählten Wertereihe

  • Median: Median der ausgewählten Wertereihe

Anzahl der Kategorien

Angabe, wie viele Kategorien angezeigt werden sollen

Sortiert nach

Zur Darstellung der jeweiligen Aggregationsfunktion werden folgende Sortieroptionen unterstützt:

  • Kategorie aufst.: alphanumerisch nach Kategorie in aufsteigender Reihenfolge sortieren

  • Kategorie abst.: alphanumerisch nach Kategorie in absteigender Reihenfolge sortieren

  • Max. Wert: visualisierte Kategorien nach Maximalwert in absteigender Reihenfolge sortieren

  • Min. Wert: visualisierte Kategorien nach Maximalwert in aufsteigender Reihenfolge sortieren

Zeige sonstige Kategorie

Alle Kategorien, die unter Anzahl der Kategorien nicht erfasst wurden, werden unter Sonstige zusammengefasst.

Legende anzeigen

Zeigt die Namen der Segmente als Legende an

Farben

Die Farben der angezeigten Segmente können Sie über das jeweilige Farbfeld ändern. Über den Button <Kategoriefarben zurücksetzen> stellen Sie die ursprünglichen Farben wieder her. Siehe auch Farbauswahl in Kacheln.