ibaDaVIS ist grundsätzlich nur mit einer Lizenz nutzbar. Die Lizenz muss auf dem Rechner aktiviert werden, auf dem der Dienst ibaDaVIS läuft.
Die Lizenzierung von ibaDaVIS erfolgt mit dem WIBU-System. Das WIBU-System verwendet sogenannte Lizenzcontainer. Ein Lizenzcontainer kann ein USB-Dongle oder eine Softlizenz sein.
Bei der Nutzung von ibaDaVIS auf einer VM bietet sich die Softlizenz an. Ein USB-Dongle kann mithilfe eines USB-Dongle-Servers im Netzwerk auch mit einer VM verbunden werden.
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Eine ausführliche Beschreibung der Installation und Nutzung von CodeMeter Runtime, sowie Informationen zur Nutzung von ibaDaVIS auf einer VM finden Sie in der Dokumentation "WIBU CodeMeter für iba-Nutzer". Diese finden Sie im Download-Bereich auf der iba-Website oder im iba-Hilfeportal unter https://docs.iba-ag.com. |
|
Die Lizenzen sind nach Anzahl der maximal konfigurierbaren Kacheln gestaffelt. Die Basisversion von ibaDaVIS beinhaltet die Konfiguration von bis zu 12 Kacheln. Sie können die Anzahl der Kacheln mit Upgrade-Lizenzen um jeweils 12 Kacheln erweitern. Die Anzahl der Dashboards und angemeldeten Benutzer in ibaDaVIS unterliegen nicht der Lizenzierung. Die Anzahl der Datenquellen ist ebenfalls nicht limitiert.
Softwarewartung und Support-Bedingungen
In den ersten beiden Jahren nach Erwerb der Software können Sie die Softwarewartungs- und Supportleistungen kostenfrei nutzen. Danach ist der Erwerb einer EUP (Extended Update Period) im Rahmen eines Wartungsvertrags erforderlich, mit der Sie den Update-Zeitraum jeweils um 1 Jahr verlängern können.
Verfügbare Lizenzen
|
Bestellnr. |
Bezeichnung |
Beschreibung |
|---|---|---|
|
34.040010 |
ibaDaVIS |
Data Visualization und Information Service (12 Kacheln) |
|
34.040100 |
ibaDaVIS-upgrade by 12 Tiles |
Upgrade um 12 Kacheln |
|
34.041010 |
ibaDaVIS-EUP |
Extended Update Period – 1 Jahr |
|
34.041100 |
ibaDaVIS-EUP Upgrade by 12 Tiles |
Extended Update Period – 1 Jahr |
|
Optional |
||
|
30.800001 |
ibaHD-Server-API-Read |
gRPC-API Schnittstelle zur Abfrage von gespeicherten Signalen, Ereignissen und Zeitabschnitten aus vorhandenen HD-Ablagen |