z. B. Percentile('Expression','Percentile'=0.5)
Diese Funktion liefert als Ergebnis das definierte Perzentil von 'Expression'.
Die Angabe des p%-Perzentils bezeichnet den kleinsten Wert einer Menge von Messwerten, der größer ist als p% der Anzahl der Messwerte.
Ein typisches Perzentil ist das 50%-Perzentil, der so genannte Median. Der Median teilt die Menge der Messwerte in zwei gleiche Hälften: 50 % aller Messwerte sind kleiner als der Median-Wert, die anderen 50 % sind größer oder gleichgroß. Weitere gebräuchliche Perzentile sind 25 % und 75 %, die zusammen mit dem Median die Unterteilung einer Menge von Messwerten in vier Gruppen, die so genannten Quartile, erlauben. (< 25 %, < 50 %, < 75 %, ≥ 75 %).
Die Funktion Percentile ermittelt den Perzentil-Wert aus der Gesamtmenge der Messpunkte eines Signals. Die Angabe des Perzentils muss als Dezimalwert erfolgen:
-
50 % > 'Percentile' = 0.5 (Standardwert)
-
75 % > 'Percentile' = 0.75
-
95,9 % > 'Percentile' = 0.959
Diese Funktion ist insbesondere dafür geeignet, z. B. die Qualität eines Produktes zu beurteilen, indem eine bestimmte Produkteigenschaft einer festgelegten Klassifizierung genügen muss.
Argumente
Geben Sie mindestens folgende Argumente an.
|
Funktion |
Perzentil |
|
Eingang (Expression) |
Signal oder Ausdruck, für den das Perzentil berechnet wird |
|
Perzentil |
Perzentil als Dezimalwert |