z. B. If('Condition','Expression1','Expression2')
Die If-Funktion dient zur bedingten Ausführung weiterer Berechnungen. Abhängig vom booleschen Ergebnis einer Bedingung ('Condition'), die selbst eine Operation sein kann, wird beim Ergebnis TRUE die Operation 'Expression1' ausgeführt, beim Ergebnis FALSE entsprechend die Operation 'Expression2'.
Damit lassen sich unterschiedliche Berechnungen prozessgesteuert durchführen. Die Funktion kann natürlich auch verschachtelt genutzt werden, um weitere Verzweigungen zu realisieren. Textsignale werden unterstützt.
Argumente
Geben Sie mindestens folgende Argumente an.
|
Funktion |
Wenn |
|
Wenn (Condition) |
Bedingung als Operation mit den booleschen Ergebnissen TRUE oder FALSE |
|
Dann (Expression1) |
Operation wird ausgeführt, wenn 'Condition' gleich TRUE |
|
Sonst (Expression2) |
Operation wird ausgeführt, wenn 'Condition' gleich FALSE |