Die Lichtwellenleiter (LWL)-Anschlüsse X10 und X11 erfüllen die Funktion einer ibaFOB-io-Karte. Hierüber können Sie weitere iba-Geräte anschließen, wie z. B. die ibaPADU-Familie, iba-Busmonitore oder Systemanschaltungen.

Anschluss

Beschreibung

X10 Ausgang (TX)

LWL-Sendeschnittstelle

X11 Eingang (RX)

LWL-Empfangsschnittstelle

Alle aktuellen ibaNet-Protokolle werden unterstützt:

  • 2Mbit

  • 3Mbit

  • 5Mbit

  • 32Mbit

  • 32Mbit Flex

Maximale Reichweite von LWL-Verbindungen

Die maximale Reichweite von LWL-Verbindungen zwischen 2 Geräten ist abhängig von unterschiedlichen Einflussfaktoren. Dazu gehören z. B. die Spezifikation der LWL-Faser (z. B. 62,5/125 µm, 50/125 µm, o. a.), oder auch die Dämpfung von weiteren Bauelementen in der LWL-Leitung wie Kupplungen oder Patchfelder.

Anhand der Sendeleistung der Sendeschnittstelle (TX) bzw. der Empfangsempfindlichkeit der Empfangsschnittstelle (RX) kann die maximale Reichweite jedoch abgeschätzt werden. Eine Beispielrechnung finden Sie in Kapitel Beispiel für LWL-Budget-Berechnung.

Die Spezifikation der Sendeleistung und der Empfangsempfindlichkeit der im Gerät verbauten LWL-Bauteile finden Sie in den Technischen Daten im Kapitel Schnittstellen unter "ibaNet-Schnittstelle".