Trends sind berechnete Signale aus Sensor-Rohdaten z. B. RMS- oder ISO-Wert oder Signale, die von Datenquellen (z. B. TCP/IP) kommen. Trends müssen nicht manuell hinzugefügt werden, da sie schon in den Vorlagen für Aggregate, Bauteilgruppen und Bauteile enthalten sind.

Im Anlagenbaum werden unterhalb eines IEPE-Sensors je nach Vorlage verschiedene Trends angelegt. Wenn hier z. B. eine zusätzliche Berechnung durchgeführt werden soll, kann ein neuer Trend aus der Bibliothek auf den Sensor gezogen werden. Somit können Sie sich mit den Vorlagen die Arbeit erleichtern, verfügen aber trotzdem über die Flexibilität, um individuelle Berechnungen durchführen zu können.

Empfehlung: Legen Sie Trends nur bei Sensoren an.

Wenn Sie den Trend mit Drag & Drop hinzugefügt haben, werden seine Parameter automatisch gesetzt.