Die Trendanalyse bietet einige Funktionen zum Analysieren von Trenddaten.

Analysemodus

Der Analysemodus wird beim Laden eines Trends automatisch aktiviert. Den aktiven Analysemodus erkennt man daran, dass der Cursor automatisch beim Trend einschnappt. Wird ein Datenpunkt eines Trends mit einem rechten Mausklick selektiert, öffnet sich zu diesem Zeitstempel ein Dialog zum Öffnen der Signalanalyse. Der Analysemodus kann für alle Trends oder in der Legende explizit für einen Trend aktiviert werden. Wird ein Trend selektiert, wird verhindert, dass ein falscher Trend bzw. Sensor für die nachfolgende Signalanalyse selektiert wird. In diesem Modus wird immer der zur Mausposition nächstgelegene Datenpunkt des selektierten Trends für die nachfolgende Signalanalyse gewählt.

Mit einem rechten Mausklick auf einen Datenpunkt öffnet sich ein Dialog und bietet folgende Optionen:

  • das Erstellen eines Logbucheintrags

  • das Öffnen des Signalanalysefensters.

Weitere Informationen zur Signalanalyse finde Sie im Kapitel Signalanalyse.

Zoom

Standardmäßig ist der X-Y Zoom aktiviert. Über den <Zoom out all>-Button kann der Zoom zurückgesetzt werden. Mittels <Zoom out>-Button wird das Herauszoomen schrittweise durchgeführt. Wenn Sie die <Umsch>-Taste gedrückt halten, während Sie mit der Maus zoomen, wird nur entlang der X-Achse gezoomt. Y-Skalierung und -Positon verändern sich nicht. Dabei bleibt der Zeitbereich des Trends erhalten, im Navigationsfenster darunter sehen Sie, wo sich der gezoomte Bereich befindet.

Wenn Sie die <Strg>-Taste beim Zoomen mit der Maus drücken, dann wird der Zeitbereich des Trends auf den gezoomten X-Bereich geändert. Wenn Sie nur in X-Richtung zoomen wollen, drücken Sie zusätzlich die <Umsch>-Taste beim Zoomen.

Der <Y-Autoscale>-Button skaliert je nach Trenddaten nur auf der Y-Achse die Daten in den sichtbaren Bereich.

Eine weitere Möglichkeit zu zoomen besteht unten im Navigationsfenster. Sie können mit der Maus das graue Rechteck vergrößern, verkleinern und verschieben. Die Kurvenansicht zeigt stets den Bereich des grauen Rechtecks.

Außerdem können Sie in X-Richtung zoomen, wenn Sie den Mauszeiger über der X-Achse positionieren und das Mausrad drehen. Das funktioniert in Y-Richtung auch auf der Y-Achse, aber nur in der absoluten Ansicht. Bei mehreren Y-Achsen wirkt dies nur auf die Achse, über der der Mauszeiger steht.

Steuerelemente der Trendanalyse:



alles auszoomen, nur aktiv in gezoomter Darstellung



eine Stufe auszoomen, nur aktiv in gezoomter Darstellung



Autoskalieren in der Y-Achse auf Max-/Min-Werte; Doppelklick: mit Schwellenwerten

120%

Autoskalieren der Y-Achse auf 120 % (relative Ansicht)

Rel

relative Ansicht anzeigen

Abs

absoute Ansicht anzeigen



Anzeige aktualisieren



Screenshot der Anzeige erstellen

A

Legende im Diagramm anzeigen



Datensatz als CSV-Datei herunterladen



Kachel zum Dashboard hinzufügen



alle Trends ein-/ausblenden

alle Elemente in der Trendlegende auf-/zuklappen



alles entfernen

R

Rohdaten aller Trends in der Trendanalyse-Legende ein-/ausblenden

Der Rohdatenmodus eines jeden Trends wird gespeichert, wenn Sie ihn aus der Trendanalyse-Legende entfernen. Damit bleibt die Information erhalten, wenn Sie den Trend anschließend wieder hinzufügen.

Drop-down-Menü für die Änderung der Aggregationseinstellungen für die Trendanzeige



öffnet Auswahlliste mit der Option zum Zusammenführen der Signale und Anzeigeoptionen in der Legende:

  • Messungen zusammenführen (nur relevant für Trends mit Trendfilter)

  • Nach Einheit gruppieren

  • Metadaten (Signal-ID, Text und Wert/Einheit in Trendlegende anzeigen)

  • Pfad des Anlagenelements (Pfad innerhalb der Anlage)

  • Vollständiger Pfad (Pfad mit Anlagenname)



Bearbeitungsmodus einschalten



Änderung übernehmen



Änderung verwerfen, abbrechen

Trends ein-/ausblenden

Durch einen Klick auf das Augensymbol kann der dazugehörige Trend aus dem Diagramm ein- oder ausgeblendet werden. Ein Doppelklick ermöglicht das Ein- und Ausblenden aller anderen Trends im Diagramm. Nur wenn der selektierte Trend bereits eingeblendet war, werden alle Trends eingeblendet, ansonsten wird nur dieser eingeblendet.

Kachel mit geöffneten Trends zum Dashboard hinzufügen

Durch Drücken des Dashboard-Symbols wird in das aktuell geöffnete Dashboard eine Kachel mit den in der Trendanalyse geöffneten Trends hinzugefügt.

Erstellen eines Trendchart-Screenshot

Durch Drücken des Kamerasymbols wird ein Screenshot des Trendchart erstellt. Über das Kopieren-Symbol wird der Screenshot in die Zwischenablage kopiert und kann dann z. B. in das Logbuch eingefügt werden.