Die Signalanalyse wird aus der Trendanalyse in einem separaten Browserfenster geöffnet. Dort können Rohdaten wie Zeitsignale und Spektren mittels unterschiedlicher Marker und Werkzeuge auf Muster untersucht werden. Die Kinematiktabelle unterstützt dabei, die Defektfrequenzen der Bauteile mittels Marker im Chart zu identifizieren. Im Trendchart wird immer der Trend angezeigt, von dem die Analyse geöffnet wurde. Durch Verschieben des Cursors kann ein anderer Analysezeitpunkt ausgewählt werden. Darüber hinaus stehen für die Signalanalyse verschiedene Analysetypen zur Verfügung.

Um die Signalanalysen eines Signals von verschiedenen Zeitpunkten zu vergleichen, können Sie mehrere Signalanalysen im selben Browserfenster öffnen.

Signalanalyse öffnen

Um eine Signalanalyse zu öffnen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Zunächst müssen Sie eine Trendanalyse geöffnet haben, in der ein oder mehrere Signaltrends angezeigt werden.

  2. Machen Sie einen rechten Mausklick auf das gewünschte Signal. Daraufhin öffnet sich ein Dialog, in dem u.a. der Signalname angezeigt wird. Hier können Sie verifizieren, ob Sie das richtige Signal getroffen haben.



  3. In dem Feld Messdatei wird die dem Messpunkt in der Trendkurve zugeordnete Messdatei angezeigt, mit Startdatum und -uhrzeit der Datei sowie einigen Kennwerten. Sollte die Messdatei nicht die richtige sein, können Sie über die Drop-down-Auswahl ggf. eine andere auswählen, falls andere vorhanden sind.

    Wenn zu dem Datenpunkt keine Messdatei vorhanden ist, dann wird die nächst liegende Messdatei geladen. Im Dialog werden Sie darauf hingewiesen:



  4. Im Bereich Analysetypen wird automatisch eine Vorauswahl der Analysen angeboten. Diese Vorauswahl basiert auf dem Trendtyp. So wird z. B. für einen RMS-Trend der Analysetyp Zeitsignal (Beschleunigung) vorgewählt, weil der RMS-Kennwert im Zeitsignal berechnet wird. Bei Hüllkurvenkennwerten, z. B. ENV Inner race, werden Zeitsignal (Beschleunigung) und das Envelope spectrum (Hüllkurvenspektrum) gewählt. Bei Bedarf können Sie weitere/andere Analysetypen bereits hier vorauswählen. Sie können aber auch später in der Signalanalyse die Analysetypen wählen. Sollten für einzelne Analysetypen keine geeigneten Daten vorliegen, sind diese ausgegraut und mit einem Warnsymbol gekennzeichnet.



  5. Klicken Sie auf <Analyse öffnen...>.