In ibaCMC ist zusätzlich zum schwingungsbasierten Condition Monitoring mittels iba-Hardware auch eine hydraulische Zustandsüberwachung basierend auf der sogenannten microCMU möglich. Diese microCMU wird als Datenquelle in ibaCMC eingebunden.
Zur Auswahl stehen:
-
Unit Fluid Monitoring (UFM) z. B. zur Ölzustandsüberwachung, Partikelmonitoring, und Verschleißüberwachung
-
Drehverteiler Leckage Monitoring (RDM)
-
Zylinder Leckage Monitoring (CLM)
Um eine Datenquelle dem Anlagenbaum hinzuzufügen, muss zuerst eine Aggregatgruppe angelegt werden. Darauf kann nun die gewünschte Datenquelle z. B. UFM gezogen werden.
Allgemein
ID
Dieser Wert wird automatisch von der Datenbank erzeugt und kann nicht verändert werden.
Reihenfolge
Dieser Wert kennzeichnet die Reihenfolge der Anzeige innerhalb derselben Ebene des Anlagenbaums.
Name
Hier kann der Name für das Asset (z. B. Anlage, Aggregatgruppe, Aggregat,...) angepasst werden.
Kommentar
Das Kommentarfeld dient zum Hinterlegen von Kommentaren zu einem Asset. Der Eingabebereich kann durch Ziehen (rechts unten) vergrößert werden.
Typ
Anzeige des Datenquellentyps, wird von der Datenquelle übernommen (z. B. UFM, CLM, RDM)
Host Adresse
Tragen Sie hier die IP-Adresse der Datenquelle ein.
FTP-Port, Pfad, Benutzer, Passwort
Die FTP-Einstellungen der microCMU können über die Schaltfläche nicht bearbeitet werden, sondern werden nur angezeigt.
Messbedingung ignorieren/prüfen
Mit dem Button <Messbedingung ignorieren> wird eingestellt, ob Daten von der microCMU eingelesen und getrendet werden, wenn die Messbedingung nicht aktiv ist.
-
Messbedingung ignorieren: Daten werden immer aufgezeichnet, auch wenn Messbedingung nicht aktiv ist.
-
Messbedingung prüfen: Daten werden nur dann aufgezeichnet, wenn auch die Messbedingung der microCMU erfüllt ist.
Konfiguration
Nachdem die Eingabe der IP-Adresse mit <OK> bestätigt wurde, kann die Verbindung geprüft werden.
-
Prüfe Verbindung: Prüft die Netzwerkverbindung mit der microCMU. Ist die Verbindung erfolgreich, so kann mit der Synchronisation fortgefahren werden.
-
Synchronisiere Konfiguration: Wenn die Konfiguration auf der microCMU geändert worden ist, kann diese mit diesem Button auch in ibaCMC synchronisiert werden.
-
Verbindung aufheben: Die Verbindung zwischen microCMU und Server wird getrennt. Es werden keine Daten mehr eingelesen.
Logs
Hier werden die Logs angezeigt, die von der Datenquelle erzeugt werden.