Logbucheinträge sind zeitlich basierte Ereignisse. Diese können manuell oder automatisch erzeugt werden.
Hinweis |
|
|---|---|
|
Um Systemereignisse sehen oder benutzerdefinierte Ereignisse erstellen zu können, muss der angemeldete Benutzer über die Logging-Berechtigung verfügen. |
|
Ein Log kann mehrere Kommentare beinhalten, die z. B. von unterschiedlichen Benutzern angelegt worden sind.
Log-Level
Ereignisse sind mit einem Log-Level verknüpft, welches eine Aussage über den Schweregrad eines Ereignisses gibt. Mithilfe des Log-Levels kann man auch sehr gut nach den wichtigsten Nachrichten filtern. Die folgenden Log-Level werden bei den Ereignissen verwendet:
|
ID |
Level |
Beschreibung |
|---|---|---|
|
1 |
Error |
Höchster Schweregrad. Diesen Ereignissen sollte auf jeden Fall nachgegangen werden. |
|
2 |
Warnung |
Warnung (Information), weist auf abnormalen Zustand hin. Es ist keine unmittelbare Aktion erforderlich. |
|
3 |
Info |
Informationsnachrichten, welche kein abnormales Verhalten anzeigen. |
Log-Typen
Log-Typen helfen die Log-Nachrichten zu gruppieren, die im Zusammenhang stehen. Die folgenden Log-Typen werden bei den Ereignissen verwendet:
|
Log-Typen |
Beschreibung |
|---|---|
|
Analyse |
Logs erstellt beim Analysieren von Daten |
|
System |
Logs generiert durch das System |
|
Datenerfassung |
Logs für die Datenerfassung |
|
Überwachungsstatus |
Logs für die Überwachung von Statusveränderungen |
|
Konfiguration |
Logs für das Erstellen/Verändern von Konfigurationen (CMU, Grenzwertanpassungen) |
|
Bauteilzustand |
Logs für die Veränderung von Bauteilzuständen (Lagerschäden, ...) |