CM-Geräte-GUID (nur verfügbar bei ibaDAQ)
In diesem Feld finden Sie die eindeutige GUID für das CM-Gerät ibaDAQ. Die GUID wird automatisch von ibaCMC erzeugt, wenn Sie einen neuen ibaDAQ-Knoten im Anlagenbaum anlegen. Die GUID wird von ibaCMC benötigt, um eine eindeutige Zuordnung von Einstellungen und Geräten zu garantieren.
Diese GUID muss auf der Gegenseite, also im entsprechenden ibaDAQ-Gerät, ebenfalls eingetragen werden. Dies können Sie in ibaPDA, I/O-Manager - Allgemein - ibaCMC tun. Falls Sie den ibaPDA-Client auf demselben Rechner wie für die ibaCMC-Konfiguration verwenden, dann können Sie die GUID in die Zwischenablage kopieren und im I/O-Manager einfügen.
ID
Dieser Wert wird automatisch von der Datenbank erzeugt und kann nicht verändert werden.
Reihenfolge
Dieser Wert kennzeichnet die Reihenfolge der Anzeige innerhalb derselben Ebene des Anlagenbaums.
Name
Hier kann der Name für das Asset (z. B. Anlage, Aggregatgruppe, Aggregat,...) angepasst werden.
Kommentar
Das Kommentarfeld dient zum Hinterlegen von Kommentaren zu einem Asset. Der Eingabebereich kann durch Ziehen (rechts unten) vergrößert werden.
Aktiv
Ist diese Checkbox aktiv, dann ist der Konfigurationsdownload möglich und es erfolgt der Import von Kennwertberechnungen und Files.
Anwendungstyp
Verfügbare Anwendungstypen:
|
Typ |
ibaCMU-S |
ibaDAQibaM-DAQ |
Beschreibung |
|---|---|---|---|
|
Zustandsüberwachung |
X |
-- |
Für Condition Monitoring-Applikationen mit Ausgabe von Virtuellen Kanälen an ibaPDA |
|
Zustands- und Prozessüberwachung |
-- |
X |
Für Condition Monitoring-Applikationen und Anwendungen zur Prozessdatenverarbeitung |
Hardwaretyp
Hier kann der Hardwaretyp ausgewählt werden.
Für ibaCMU-S und ähnliche CMU stehen mehrere Typen zur Auswahl :
-
ibaCMU-S [ic1] - (with 2nd SSD)
-
Haicmon CMU [hc1] - (with 2nd SSD)
-
ibaPADU-S-IT-16 [ps1] - (default settings)
-
ibaPADU-S-IT-16 [ps2] - (with 2nd HDD)
-
ibaPADU-S-IT-16 [ps3] - (with 2nd SSD)
Für ibaDAQ gibt es nur einen zulässigen Hardwaretyp:
-
ibaDAQ [id2] - (ibaPDA mit CMS Modul)
Eine automatische Migration von ibaCMU-S oder einem ähnlichen CMU-Typen zu ibaDAQ wird zzt. nicht unterstützt.
Seriennummer
Die 6-stellige Seriennummer der CMU, die auf einem Aufkleber an der Rückseite des CMU-Geräts zu finden ist.
Softwareversion
Die Softwareversion der CMU.
Log Level
Zur Verfügung stehen die Level Debug, Info, Warning oder Alarm. Nur Meldungen dieses oder eines höheren Levels werden dann von der CMU erzeugt und in der Logansicht angezeigt.
Import Task Intervall
Wählen Sie aus dieser Drop-down-Liste das gewünschte Intervall aus, in dem Daten von der CMU nach ibaCMC importiert werden sollen.
-
ibaCMU-S: Daten (DAT-Dateien und XML-Dateien) werden über FTP importiert
-
ibaDAQ/ibaM-DAQ: Verschieben der empfangenen Daten vom temporären Ordner in den Archivordner (DAT-Dateien) bzw. in die Datenbank (Indikatoren)
Die Angabe wird als Crontab codiert.
Für weitere Informationen zu Crontab, siehe Aufgabenplaner