Die Condition Monitoring Unit (CMU) ist die Mess- und Auswerte-Hardware für Condition Monitoring-Anwendungen, die auf Schwingungsmessung basieren. An eine CMU können mehrere Module angeschlossen werden. Dabei gibt es Module zum Einlesen von Digitalsignalen, Analogsignalen und Schwingungssensoren. Über das TCP/IP-Kommunikationsprotokoll werden Prozessdaten (z. B. Drehzahl, Gewicht, Drehmoment, ...) mit der Automatisierungsumgebung (z.B. SPS) ausgetauscht.
Auf Basis der Sensor- und Prozessdaten werden Kennwertberechnungen (RMS, ISO, Frequenzbandkennwert usw.) durchgeführt. Diese Kennwerte können über TCP/IP-Telegramme, Analogausgänge oder Digitalausgänge an die Automatisierungsumgebung übermittelt werden.
Es werden verschiedene CMU-Typen unterstützt:
-
ibaCMU-S
-
ibaDAQ
-
ibaM-DAQ
Im Gegensatz zu ibaCMU-S sind ibaDAQ und ibaM-DAQ CMUs, die auf der Standardsoftware ibaPDA basieren. Gerätetechnisch gehört ibaDAQ wie ibaCMU-S zum iba Modularsystem und belegt wie ibaCMU-S den Steckplatz ganz links auf dem Rückwandbus. Die andere Softwarearchitektur des ibaDAQ-Geräts bietet den Vorteil, dass neben der ibaCMC-spezifischen Datenaufbereitung für die Schwingungsanalyse noch viele andere Funktionen, die ibaPDA mit sich bringt, genutzt werden können. Dazu gehören beispielsweise zusätzliche Berechnungen mit dem integrierten Ausdruckseditor und das Erzeugen virtueller Signale, umfangreiche Diagnosefunktionen, Visualisierung von aktuellen Daten, das Erzeugen zusätzlicher Datenaufzeichnungen u.v.m.
Die CMU ibaM-DAQ gehört zum ibaMAQ-System, und bietet die gleichen Vorteile in Zusammenhang mit ibaPDA -Funktionen wie ibaDAQ. Auch dieses System bietet die Möglichkeit Eingangsmodule für IEPE-Schwingungssensoren und andere analoge und digitale Signale hinzuzufügen.
Das grundlegende Prinzip des Datenaustauschs und der Konfiguration ist bei den CMUs prinzipiell gleich, d. h. auch ibaDAQ und ibaM-DAQ werden von ibaCMC aus konfiguriert und schicken berechnete Werte und Snapshots-Dateien mit Rohdaten an ibaCMC.
Statusinformation
Rechts oben im Anlagenkonfigurationsdetailfenster werden verschiedene Statusinformationen angezeigt, die die CMU betreffen. Im Kapitel Icon-Legende, sind die Icons beschrieben.
|
Bezeichnung |
ibaCMU-S |
ibaDAQibaM-DAQ |
Beschreibung |
|---|---|---|---|
|
Verbindungsstatus |
X |
X |
Grün: CMU ist erreichbar Grau: CMU ist nicht erreichbar |
|
Konfigurationsstatus |
X |
X |
Grün: Die Konfiguration auf der CMU und die Konfiguration im ibaCMC stimmen überein und es besteht kein Fehler. Gelb: Die Konfiguration auf der CMU ist nicht aktuell und muss aktualisiert werden, die CMU-Konfiguration wird gerade erstellt und hochgeladen oder es wurde noch keine CMU-Konfiguration erzeugt. Rot: Die CMU meldet einen Fehler in der Konfiguration zurück. Grau: Die CMU ist inaktiv. |
|
iba Webseite |
X |
-- |
Link zur Konfigurationswebseite. Funktioniert nur, wenn die CMU vom Browser aus erreichbar ist und eine Netzwerkverbindung besteht. |
