Ereignisse, die als Logbucheinträge protokolliert werden, sind jeweils mit einem Log-Level verknüpft.

Für weitere Informationen zu Logbucheinträgen siehe Logbucheinträge.

Grundsätzlich werden zunächst alle Ereignismeldungen im System angezeigt und gespeichert, egal ob es sich um einfache Informationen, um Warnungen oder Fehler handelt. Die Log-Dateien, die im Pfad C:\ProgramData\iba\ibaCMC\Server\logs geschrieben werden, können dadurch sehr groß werden.

Sie können die Schwelle, ab der ein Logbucheintrag in die Datei geschrieben wird, einstellen.

Bearbeiten Sie dazu die Datei C:\ProgramData\iba\ibaCMC\Server\appsettings.json

Nr.

Parameter

Bedeutung

1

Logging > LogLevel > Default

Default Log-Level, der zur Anwendung kommt, wenn die Einträge ibaCMC > LogLevel > Default oder File > Loglevel > Default nicht definiert sind bzw. in der Datei appsettings.json fehlen.

2

ibaCMC > LogLevel > Default

Dieser Log-Level bestimmt, welche Einträge in die Datenbank Logtabelle geschrieben werden. Diese Einträge können in der Web-Oberfläche unter Syslogs eingesehen werden.

3

File > Loglevel > Default

Dieser Log-Level bestimmt, welche Einträge in die Log-Datei geschrieben werden. Die Log-Dateien sind im Pfad C:\ProgramData\iba\ibaCMC\Server\logs abgelegt.

Mögliche Werte für alle drei Parameter sind "Warning" oder "Error".

Wenn Sie den Default-Log-Level im Bereich "File" auf "Warning" stellen, dann werden nur noch Logbucheinträge mit dem Level "Warning" oder höher in die Datei geschrieben.

Die neuen Einstellungen werden erst nach einem Neustart aktiv.