Sie können auch Dateien importieren, die mit älteren ibaPDA-Versionen (V5, V6), ibaScope oder anderen Werkzeugen (z. B. Excel) erstellt wurden, vorausgesetzt sie haben das ibaPDA-kompatible Format.

Dabei muss es sich um einfache Textdateien handeln. Keine XML-Dateien!

Bei ibaScope-Konfigurationsdateien benötigen Sie Dateien mit der Endung ".setup".

  1. Öffnen Sie den I/O-Manager.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche (Import)

  3. Selektieren Sie mithilfe des Browsers die gewünschte Konfigurationsdatei in dem Pfad, wo diese abgelegt oder gesichert wurde (Festplatte, Netzlaufwerk, Diskette, oder CD-ROM). Der Browser zeigt standardmäßig nur Dateien mit der Endung .txt an. Wenn Sie eine ibaScope-Datei suchen, wählen Sie in dem Dateitypenfeld unten rechts im Dialog den entsprechenden Typ aus.

  4. Klicken Sie auf Öffnen. Die Konfiguration wird geladen und mit den angeschlossenen Geräten und den Lizenzinformationen im Dongle geprüft. Treten keine Konflikte auf, gilt die Konfiguration als gültig und die Messung wird gestartet.

  5. Anschließend sollte die Konfiguration auf üblichem Wege, also als ibaPDA-Konfigurationsdatei, wie oben beschrieben, gespeichert werden.