In dem Knoten Legende können Sie verschiedene Einstellungen für die Darstellung der Signallegende vornehmen.
Inhalt
Wählen Sie hier aus, was in der Signallegende angezeigt werden soll:
-
Signalname: Nur Kanal-ID und Signalname werden angezeigt
-
Signalname und -wert: Wie oben, zusätzlich der Wert und die Maßeinheit in Klammern. Aktualisierungsrate der Wertanzeige ist niedriger als die der Kurvendarstellung (ca. 1 s)
-
... mit automatischer Formatierung: Die Wertanzeige wird automatisch formatiert
-
... mit benutzerdefinierter Formatierung: Die Wertanzeige erfolgt entsprechend der Einstellungen für Genauigkeit (Anzahl Dezimalstellen), Breite (Mindestanzahl der Vor- und Nachkommastellen inkl. Komma) und der Option Führende Nullen. Wenn Sie die Option Führende Nullen nicht aktivieren, dann werden nicht benötigte Vorkommastellen mit Leerzeichen gefüllt.
-
-
Benutzerdefiniert: Zusammenstellung der Informationen gem. spezifiziertem Parameter-String
Um eine benutzerdefinierte Legende zu erstellen, aktivieren Sie die Option "Benutzerdefiniert" und klicken Sie in das Eingabefeld.
Es erscheint ein Tooltip, der Ihnen alle Möglichkeiten zur Gestaltung des Legendeninhalts anzeigt.

Tragen Sie die gewünschten Parameter nacheinander in das Eingabefeld ein.
Klicken Sie abschließend auf<Übernehmen> oder <OK>.
Tipp |
|
|---|---|
|
Nehmen Sie diese Einstellungen am besten in den Eigenschaften einer aktiven Trendkurve vor und klicken Sie nach Ihrer Eingabe auf <Übernehmen>, um das Aussehen der Legende zu überprüfen. |
|
-
Textsignal: Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie den Inhalt eines Textsignals in der Legende anzeigen wollen. Klicken Sie in das Eingabefeld daneben und wählen Sie das gewünschte Textsignal aus dem Signalbaum aus.
Stil
Wählen Sie für die Legende zwischen 3 Anzeigestilen:
-
Transparent: Nur der Legendentext wird angezeigt.
-
Opak: Die Legende wird mit einem Hintergrund versehen, der auch die Kurven überdeckt.
-
Unsichtbar: Legende ist vollständig unsichtbar.
Diese Farbe für alle Digitalsignale in der Legende verwenden
Wenn Sie diese Option aktivieren, dann werden die Legendentexte der Digitalsignale alle in der über das neben stehende Farbfeld eingestellten Farbe angezeigt.
Die ursprünglichen Farben der Digitalsignale in der Trendkurve bleiben erhalten.
Tooltip
Zusätzlich zum Legendeninhalt können Sie auch noch einen Tooltip konfigurieren, der immer dann erscheint, wenn Sie mit der Maus auf der Signallegende stehen.
Standardmäßig sind die zwei Signalkommentare im Tooltip enthalten. Alternativ können Sie einen benutzerdefinierten Tooltip gestalten, für den Sie die gleichen Parameter verwenden können wie für den Legendeninhalt (s.o.). Somit können Sie z. B. die Signallegende kurz halten und trotzdem bei Bedarf weitere Informationen zum Signal erhalten.