Alle Achsen in der Ansicht können durch Ziehen mit der Maustaste verschoben werden. Sie können auch am Achsenmittelpunkt zoomen (ein und aus), indem Sie mit dem Mausrad scrollen sobald sich der Cursor über der Achse befindet. Wenn der Skalierungsmodus auf "Manuell" eingestellt ist, dann können Sie mit einem Klick auf die mittlere Maustaste die Achse autoskalieren lassen.

Die Basisachse kann in zwei Modi arbeiten:

  • Zeit-Modus (X-T)

  • Wert-Modus (X-Y)

Im Zeit-Modus können Sie wählen, ob die Achswerte zentriert um den Trigger angelegt sein sollen oder ob absolute Zeitwerte zu verwenden sind.

Für den Wert-Modus muss ein Signal im Dialog "Eigenschaften" konfiguriert sein. Die Basisachse verwendet dann die Signalwerte und wird dadurch eine Werteachse anstatt einer Zeitachse. Das Signal wird nicht in die Signaltabelle übernommen. Die nachfolgende Abbildung zeigt eine Basisachse im Modus "Wert".

Im Zeit-Modus ändert ein Interagieren mit der Basisachse die sichtbare Speicherlänge (und ebenso die Übersicht). Im Wert-Modus kann der sichtbare Bereich der Speicherlänge nur über die Übersicht oder im Dialog "Eigenschaften" geändert werden.

Beachten Sie, dass die Achse mit dem Triggersignal immer direkt neben dem Diagramm positioniert wird.