In der Anzeige Zeitgraph wird der zeitliche Verlauf des Eingangssignals grafisch dargestellt. Der dargestellte Abschnitt enthält exakt die Samples des Eingangssignals, die in die FFT-Berechnung eingeflossen sind.
Wenn die Funktion Mittelwertbildung in den Berechnungseinstellungen des Profils aktiviert wurde, dann zeigt die Anzeige das Zeitsignal der letzten internen FFT-Berechnung. Die Anzeigen der FFT-Ergebnisse im Hauptfenster und Spektrumsanzeige dagegen basieren auch auf älteren Werten des Eingangssignals.
Grundsätzlich wird das Eingangssignal des InSpectra-Moduls angezeigt. Sie können aber auch weitere Signale aus dem Signalbaum in die Anzeige ziehen. Falls sich bereits mehrere Signale im Hauptfenster befinden, können Sie diese im Kontextmenü der Anzeige auswählen.
Wenn die Anzeige Zeitgraph den Fokus hat (nach einem Mausklick auf den Kopfbalken), dann beziehen sich die Symboltasten für das Auszoomen und die Wiederherstellung der manuellen Skalierung auf diese Anzeige und nicht auf das Hauptfenster. Entsprechendes gilt für die zugeordneten Funktionstasten <F3>, <F4> und <F5>.
Marker
Über das Kontextmenü der Anzeige können Sie außerdem Marker aktivieren (Marker anzeigen). Die beiden Marker können unabhängig voneinander in der Anzeige bewegt werden. Die Legende rechts zeigt die Zeitdifferenz zwischen den Markern und der entsprechenden Frequenz.
Legende
In der Legende der Anzeige sind verschiedene Informationen zu finden:
-
-
Name des InSpectra-Moduls (falls vorhanden)
-
Modulnummer:Kanalnummer des Eingangssignals
-
Name des Eingangssignals
-
Anzahl Samples für die FFT, Einheit des Eingangssignals
-
Basisachse
Die Anzeige Zeitgraph besitzt eine Basisachse. Bei automatischer Skalierung ergibt sich die Länge der Basisachse aus der Anzahl Samples und der Erfassungszeit. Sie können die Einstellungen der Basisachse in den Eigenschaften der Anzeige verändern.
Werteachse
Die Anzeige Zeitgraph besitzt nur eine Werteachse. Alle in der Anzeige befindlichen Kurven werden auf derselben Werteskala dargestellt. Sie können die Einstellungen der Werteachse in den Eigenschaften der Anzeige ändern.
Zeitparameter
Die für das Eingangssignal im gezeigten Zeitbereich ermittelten statistischen Werte (Mittelwert, Minimum, Maximum, RMS, Crest-Faktor) können im Graphen eingeblendet werden. Wählen Sie dazu die gewünschten Parameter im Eigenschaftendialog der Anzeige aus.
Hinweis |
|
|---|---|
|
Der Crest-Faktor und RMS-Wert sind im Graphen mitunter nicht sofort sichtbar, da er deutlich über oder unter den Werten der Signalkurve liegen kann. Ändern Sie die Skalierung der Werteachse, um den Crest-Faktor zu sehen. |
|




