Über Unterverzeichnisse lässt sich die Ablage von Messdateien besser strukturieren. Für jede Option und Kombination, die Sie auswählen, wird sofort ein Beispiel für den Pfad in blauer Schrift angezeigt.
Keine
Es werden die Dateien unter dem Pfad abgelegt, der unter Basis-Verzeichnis angegeben ist.
Stündlich, Täglich, Monatlich oder Wöchentlich
Unter dem bei Basis-Verzeichnis angegebenen Pfad werden noch weitere Unterverzeichnisse angelegt. Darin sind Teile einer kompletten Dateiserie enthalten. Die Namen der Unterverzeichnisse werden je nach Wahl automatisch von Datum und Uhrzeit abgeleitet. Jedes Unterverzeichnis enthält dann jeweils die Dateien, die in dem betreffenden Zeitraum aufgezeichnet wurden.
Das Format des Unterverzeichnisses folgt dem Schema
-
jjmmtthhoderjjjjmmtthhfür eine stündliche, tägliche oder monatliche Organisation -
jjwwfür eine wöchentliche Organisation
Ein Unterverzeichnis für "täglich" würde z. B. wie folgt benannt werden: 050221 für 21. Februar 2005. Der nächste Ordner unter "täglich" wäre dann 050222 und so weiter.
Bei der Ablageform "wöchentlich" werden die Ordner je nach Wochennummer benannt. Der systemeigene Kalender (Windows) wird für die Auswertung der Wochennummer verwendet.
Da die Wochenzählung zwischen Regionen und Ländern variieren kann, sind hier mehrere Parameter anzugeben:
-
Erster Tag der Woche (z. B. Deutschland = Montag, USA = Sonntag)
-
Anfang der Woche (zu welcher Zeit die neue Woche an ihrem ersten Tag startet)
-
Erste Woche des Jahres (die Woche um den 1. Januar, die erste volle Woche des Jahres oder die Woche mit vier Tagen im neuen Jahr).
Für eine korrekte Zählung der Wochennummer müssen die Parameter an die regionalen Gegebenheiten angepasst werden.
Max. Anzahl Unterverzeichnisse
Nur relevant, wenn eine Unterverzeichnis-Organisation gewählt wurde. Diese bestimmt eine maximale Anzahl von Unterverzeichnissen, entsprechend der Anzahl der Stunden, Tage oder Monate im Basis-Verzeichnis.
Beispiel:
Organisationsform Stündlich, Anzahl Unterverzeichnisse = 2; Es werden bis zu zwei Ordner angelegt (diese beinhalten die Dateiserien); ist die zweite Stunde vorbei, wird zwar zunächst ein dritter Ordner angelegt, aber der erste Ordner wird anschließend automatisch samt Inhalt gelöscht, so dass immer nur zwei Ordner bestehen bleiben.
Unterverzeichnisse mit mehreren Ebenen
Wählen Sie diese Option, wenn Sie separate Unterverzeichnisse für Jahr, Monat, Woche und Tag bevorzugen.
Das Format des Unterverzeichnisses folgt dann dem Schema
-
(jj)jj\mm\tt\hhfür eine stündliche, tägliche oder monatliche Organisation -
(jj)jj\wwfür eine wöchentliche Organisation
Rücksetzen Dateinummer bei Wechsel des Unterverzeichnisses
Mit dieser Option können Sie in jedem neuen Unterverzeichnis die Dateinummer wieder bei 0 anfangen lassen.
Beispiel:
Wenn Sie Messdateien mit einer Länge von je1 Stunde eingerichtet haben und diese in einer täglichen Struktur speichern, können Sie die Datei-Nummerierung für die Benennung der Datei nutzen. Aktivieren Sie das Zurücksetzen der Dateinummer, um in jedem täglichen Verzeichnis nach Dateinamen von xyz_0 bis xyz_23 zu suchen.