Damit Signale aufgezeichnet werden können, müssen sie einem Aufzeichnungsprofil zugeordnet werden. Ein einfacher Weg ist die Zuordnung aller aufzunehmenden Signale zu dem Standard-Profil "As is". Je nach Anzahl, Messtakt und max. Aufzeichnungsdauer könnte dies allerdings zu sehr großen Messdateien führen.
Um die Signalauswahl zu treffen, markieren Sie den Unterzweig Signalauswahl im Baum des Datenaufzeichnungsdialogs.

In dem rechten Teil des Dialogfensters sind die zur Verfügung stehenden Aufzeichnungsprofile aufgelistet. Weiter rechts befindet sich der Signalbaum mit allen verfügbaren, d. h. aktivierten Signalen. Nur die hier sichtbaren Signale können einem Aufzeichnungsprofil zugeordnet werden.
Hinweis |
|
|---|---|
|
Je Datenaufzeichnung kann ein Signal nur einem Profil zugeordnet werden. |
|
Soll ein Signal mit verschiedenen Profilen aufgezeichnet werden, so sind hierfür verschiedene Datenaufzeichnungen zu definieren oder Kopien des Signals über virtuelle Module zu erzeugen.
In einer Datenaufzeichnung können aber beliebig viele Profile verwendet werden.
Aufzeichnen neuer Signale bei neuer I/O-Konfiguration automatisch mit dem Profil:
Im unteren Teil des Dialogs können Sie aus einer Auswahlliste ein Profil auswählen, das als Standardprofil für neue Signale dienen soll. Wenn Sie der I/O-Konfiguration neue Signale hinzufügen, werden diese automatisch diesem Standard-Profil zugewiesen und aufgezeichnet.
Textsignalwerte mit Dateibeginn speichern.
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie sicherstellen wollen, dass der Wert eines zugeordneten Textsignals immer bereits beim Start einer jeden Messdatei gespeichert wird. Der Wert des Textsignals steht dann bereits ab Beginn der Messdatei für die spätere Auswertung zur Verfügung.
Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, dann werden die Werte der Textsignale nur bei einer Wertänderung in der Messdatei gespeichert. Wenn sich also der Wert eines Textsignals während der Aufzeichnung nicht verändert, dann erscheint auch kein Text in der Datei. Ändert sich der Wert während der Aufzeichnung, so würde der Wert des Textsignals erst von diesem Punkt an aufgezeichnet werden.
Die folgende Abbildung zeigt das Ergebnis bei aktivierter Option in ibaAnalyzer.

