Mit diesem Profil werden sowohl zeit- als auch längenbasierte Daten in Messdateien aufgezeichnet. Da dieser Profiltyp nur mit ibaQDR und bei Verwendung einer ibaQDR-Datenaufzeichnung verwendet werden kann, spricht man auch von QDR-Profil.
Beim Hinzufügen einer ibaQDR-Datenaufzeichnung werden automatisch zwei Basisprofile erstellt. Bei der Verwendung von ibaQDR können Sie bei Bedarf weitere QDR-Profile hinzufügen.
Bei der Signalauswahl für andere Datenaufzeichnungsarten stehen die QDR-Profile nicht zur Verfügung.

Profileigenschaften
Typ
Anzeige des Typs mit den passenden Aufzeichnungsarten (Symbole)
Name
Geben Sie hier einen eindeutigen und verständlichen Namen an.
Zeitbasiert, Längenbasiert
Durch Aktivierung einer dieser Optionen oder beider Optionen bestimmen Sie, wie die Daten in die Messdatei geschrieben werden.
Bei der zeitbasierten Aufzeichnung verstehen sich die Einstellungen wie beim Profil "Zeit".
Bei der längenbasierten Aufzeichnung verstehen sich die Einstellungen entsprechend. Anstelle eines absoluten Zeitintervalls können Sie hier ein Längenintervall einstellen. Standardeinstellung ist 1 m. Sie können sowohl größere als auch kleinere Werte eingeben.
Andere Dokumentation |
|
|---|---|
|
Das Profil Zeit/Länge eignet sich ausschließlich für ibaQDR-Datenaufzeichnungen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Handbuch von ibaQDR. |
|
Hinweis |
|
|---|---|
|
Werte werden immer im Real-Format abgespeichert, sobald ein Aufzeichnungsprofil damit verbunden ist (außer „As is"), auch wenn die eigentlichen Messwerte Int16-Format haben (z. B. von einem ibaPADU)! Ausnahme: 32-Bit Integerwerte werden beim Schreiben in die Messdatei nicht mehr zu Gleitkommawerten umgewandelt. |
|