Den Dialog erreichen Sie über den Knoten Info-Felder unter dem Zweig Dateien der entsprechenden Datenaufzeichnung. Hier können Sie einstellen, welche Signale (Analog-, Digital- oder Textsignale) als Info-Felder in den Messdateien aufgezeichnet und wann sie erfasst werden sollen.

Signale für Info-Felder in der Messdatei auswählen:

In dem Signalbaum, rechts, sehen Sie alle Module mit Analog-, Digital- und Textsignalen, die Sie im I/O-Manager definiert haben.

Aktivieren Sie die Auswahlfelder, um einzelne Signale oder komplette Module für die Übernahme in die Messdatei auszuwählen.

Bei der Analyse mit ibaAnalyzer finden Sie die Informationen der Info-Felder in dem Info-Header der Messdatei.

In den Info-Feldern wird jeweils nur ein Momentanwert pro Messdatei eingetragen und gespeichert, entweder am Beginn oder am Ende der Messdateiaufzeichnung (siehe unten).

Signalwerte erfassen

Mit der Wahl dieser Option bestimmen Sie, wann die Werte von einem Analog-, Digital- oder Textsignal für die Aufzeichnung genutzt werden.

  • mit Datei öffnen / Start-Trigger: Die aktuellen Signalwerte werden zu Beginn einer Aufzeichnung in die Messdatei übernommen. Signalwertänderungen während einer laufenden Aufzeichnung werden frühestens bei der nächsten Datei berücksichtigt.

  • mit Datei schließen / Stopp-Trigger: Die Signalwerte werden erst zum Ende der Aufzeichnung in die Messdatei übernommen. Während einer laufenden Aufzeichnung können Signalwerte empfangen, verändert und erneut gesendet werden. Der letzte Signalwert, der vor dem Schließen der Datei empfangen wird, wird übernommen. Diese Option ist zu wählen, wenn die gewünschten Informationen zum Beginn einer Aufzeichnung noch nicht zur Verfügung stehen.

Textsignalwerte wiederverwenden

Mit Wahl dieser Option veranlassen Sie ibaPDA, einen empfangenen Text nicht automatisch zu löschen, nachdem er verwendet wurde, sondern die Informationen zu halten. Sie erreichen damit, dass bei Ausbleiben eines neuen Textes neue Messdateien mit den gleichen Textsignalwerten versorgt werden.

Bei Verwendung eines Textsignals für den Dateinamen wird ibaPDA automatisch einen Zählindex anhängen, damit der Messdateiname eindeutig bleibt.

Infofeldnamen: Ersetze ":" durch ... und Ersetze "." durch ...

Die Verwendung von ":" und "." in Infofeldern kann im Zuge der weiteren Verarbeitung und Analyse der Daten durch andere Systeme zu Problemen führen. In ibaPDA werden diese Zeichen z. B. in den Signal-IDs verwendet (analog: [Modul:Kanal], digital [Modul.Kanal]).

Um solche Probleme zu vermeiden, können Sie hier die Zeichen ":" und/oder "." durch andere, zulässige Zeichen ersetzen lassen.

Aktivieren Sie die gewünschte Option und tragen Sie das neue Zeichen in das Feld daneben ein.