TriggerEdge('Expression','Level*','EdgeType*','DeadTime*')

Argumente

'Expression'

Messwert

'Level*'

Angabe des Niveauwertes

'EdgeType*'

Angabe, ob steigende, fallende oder beide Flanken, d. h. Durchgänge des Niveauwertes gezählt werden

'EdgeType' < 0

nur fallende Flanken (Durchgang in negativer Richtung)

'EdgeType' > 0

nur steigende Flanken (Durchgang in positiver Richtung)

'EdgeType' = 0

fallende und steigende Flanken

'DeadTime*'

Zeitangabe in Sekunden, die der Messwert den Niveauwert über- oder unterschritten haben muss, um den Trigger auszulösen.

Parameter, die mit * enden, werden nur einmalig zu Beginn der Erfassung übernommen.

Beschreibung

Löst aus, wenn 'Expression' 'Level' über- oder unterschreitet und auf dieser 'Level'-Seite für mindestens 'DeadTime' Sekunden bleibt. Wenn 'Expression' ein Digitalsignal ist, dann ist 'Level' auf 0.5 fest eingestellt. 'EdgeType' bestimmt welche Flanken bzw. welcher Durchgang gezählt werden:

Beispiel

Es soll jeweils ein Trigger ausgelöst werden, wenn sich der Messwert für 0,5 Sekunden oberhalb von 1,5 oder unterhalb von -0,5 befindet.

Lösung

In der nachfolgenden Abbildung zeigt die blaue Kurve den Messwert und der rote Balken zeigt den Trigger, wenn der Messwert länger als 0,5 Sekunden über 1,5 ist. Der grüne Balken zeigt den Trigger, wenn der Messwert länger als 0,5 Sekunden unter -0,5 ist.